Trottoir-Online - aktuell "Nachrichten zwischen den Ausgaben"
Nach Erscheinen der jeweils "letzten" Trottoir-Ausgabe wurden hier eingehenden Nachrichten vorab aktuell online gestellt. Sie sind jetzt Bestandteil der aktuellen Trottoir-Ausgabe.
+++ Neu +++
Aktuelle Medien- und Sendetermine zu Kleinkunst
Kabarett Comedy finden Sie hier.
09.-10. Januar 2016 | Intensiv-Workshop Clownerie
Das orginelle Weihnachtsgeschenk. Verschenke doch die Teilnahme zu einem Clown-Workshop mit dem Clown fidelidad.
Auf Clownsentdeckung in dir selbst. Ein Intensivwochenende Clownerie in Münster. "Jeder Mensch ist ein Clown… aber nur wenige haben den Mut ihn zu zeigen" sagte einst Charlie Rivel, der berühmte spanische Clown.
Termin: Samstag 09. Januar 2016 , 10.00 bis ca. 19.00 Uhr und Sonntag 10. Januar 2016, 10.00 bis ca. 15.30 Uhr
Ort: Staatliche FH für Sozialwesen im Alten Hüfferstift, Pina Bausch Saal
Anmeldung: per Mail WebInfo: ClownWorkshop
22.10.2015 | AUSGESCHLAFEN! - die Kabarettwochen in der ufaFabrik
Ob genreübergreifend oder interdisziplinär – gegen den aufkommenden „Herbst-Blues“ hilft am besten eine Extraportion Spaß! Deshalb gibt's im November Handverlesenes mit Lachgarantie! Zu Gast sind der „emfatihsche“ Kölner Kabarettist Fatih Çevikkollu mit der Berliner Premiere von EMFATIH!, die Berlindebütantin Inka Meyer, die Meister des Schüttelreims Schwarze Grütze, Persianfreak Masud, die Neuköllner Deutsch-landexpertin Idil Baydar sowie Philipp Weber, Kai Spitzl, Murat Topa, Faltsch Wagoni, Özcan Cosar und Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie.
20.10.2015 | Comedy Arts Festival - Nominierung Bürgerpreis 2015 | Abstimmung
Das Internationale ComedyArts Festival Moers ist für den "Deutschen Bürgerpreis 2015" nominiert. Der Preis wird per Online-Voting vergeben, d.h.: WIR BRAUCHEN EURE STIMME! Das Voting läuft bis zum 29. Oktober. Derzeit hängen wir hinterher. Also gebt Alles! Pro E-Mail gibt es eine Stimme. Ihr dürft es gerne weitersagen! Tragt auf der Abstimmungseite eure E-Mail in das Voting-Fenster ein. Euch wird dann eine Mail mit Link geschickt. Den müßt ihr bestätigen. Dann erst zählt eure Stimme. Zur Abstimmung
Internat. ComedyArts Festival Moers
Holger Ehrich (Künstlerischer Leiter)
14.10.2015 | Agentur t.o.b. - Buske/Boeckh
MICROBAND - "Klassik für Dummies"
Die MICROBAND zählt zu den international renommiertesten Ensembles im Bereich der Musikcomedy. Das deutsche Publikum darf jetzt schon jubeln, denn pünktlich zum 30jährigen Bühnenjubiläum erscheint ihr neues Programm “Klassik für Dummies“. Verrückt, bizzar und faszinierend ist die komödiantische Verquik- kung, mit höchster Virtuosität richten diese beiden Musikclowns absolutes Chaos an und spielen dabei die schönsten Werke aller Zeiten, von Brahms bis Verdi, tourbulent und total originell. “Die Marxbrothers der Musikclownerie” (Frankfurter Allgemeine) sind ein Garant für einen irrwitzigen Abend, bei dem absolut jeder, vom Klassik-Fan bis zum Klassik-Banausen, sich köstlich unterhalten fühlt.
Termin: 26.+27. Okt. 2015 in der Pfeffermühle, Leipzig. 25.Okt. Kurz-Auftritt bei der großen Jubiläumsgala der LACHMESSE.
ROLAND BAISCH - "Der Graue Star“
... ist ein meisterhafter Musiker, und gemeinsam mit Frank Wekenmann gelingt ihm ein Comedyprogramm, das die Gags in Lieder packt - Arrangements im Tango- und im Countrystil, aber auch ironische Mitgrölschlager und pure Pop-Perlen. BAISCH unterhält in der "Grauzone" der Alleskönner. Ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis Baden Württemberg und von den Feuilletonisten gefeiert, führt der Altmeister charmant und hochmusikalisch durch ein Universum ungewöhnlicher Ideen!
Termin: 07. Nov. 2015 20:00 Uhr im Admiralpalast, Berlin
09.10.2015 | Area Entertainment - Sascha Korf - Neues Programm
Sascha Korf - "Wer zuerst lacht, lacht am längsten"
Kaum jemand interagiert so schnell wie der quirlige Halb-Kölner und Halb-Spanier, der in seinem neuen Programm »Wer zuerst lacht, lacht am längsten« eine rasante Mischung aus Stand-Up und Improvisation bietet. Sascha Korf ist total fertig – total schlagfertig! Eine Fähigkeit, die der Großmeister der Spontanität par excellence beherrscht. Sicherlich, ein ausgeprägtes Temperament, dass er ganze Säle damit heizen könnte, ist natürlich von Vorteil. Die Kernaussage in Saschas Programm ist jedoch, dass Spontanität erlernbar ist. Wir müssen uns nur darauf einlassen. Einmal damit angefangen, merken wir, dass es sich durchaus lohnt, spontaner durchs Leben zu gehen. ...
Termin: 17. Nov. 2015 20:15 Uhr Senftöpfchen, 50667 Köln
08.10.2015 | 10 Jahre Chansonfest Berlin - drei Abende / neun Künstler
20 Jahre CHANSONFEST BERLIN werden gefeiert! Es treten auch dieses Jahr neun Künstler an drei Abenden auf, die die Vielfalt und die Lebendigkeit dieses Genres belegen. Es gibt viel zu ENTDECKEN: Mia Blüht, CarRie, Kleine Reise, Andrea Rydin, Karl Neukauf, Ela Querfeld, Andrea Eberl, Boris Steinberg, dieFENDEL. Ein Raum mit viel Platz für Zwischentöne...
Alle Details: Corbo-Berlin & Chansonfest-Berlin
Festival: Donnerstag, 22., Freitag, 23. und Samstag, 24. Oktober | jeweils 20.15 Uhr
05.10.2015 | Agentur akzent
Thomas Freitag - "Nur das Beste - die Jubiläumsedition"
Anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums zeigt Thomas Freitag noch bis Ende April 2016 eine ganz persönliche Auswahl an Lieblingsstücken. Die Jubiläumsedition ist eine erstklassige Auswahl beliebter Nummern aus bisherigen Soloprogram- men von "Ansichten eines Trittbrettfahres" (1976) bis "Der kaltwütige Herr Schüttlöffel" (2012) wie die Szene, in der Herbert Wehner, Willy Brandt und Franz Josef Strauß zusammen im Altersheim wohnen oder Marcel Reich-Ranicki sich höchst amüsant dem Thema "Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen" widmet oder die haarsträubende Modernisierung des Schiller-Klassikers "Die Räuber". Trittsicher balanciert Thomas Freitag auf dem schmalen Grat zwischen intelligentem Humor und bitterem Ernst, bringt das Publikum zu Lachen und zum Denken!
05.10.2015 | Der neue Märchenberg im Pfefferberg Theater! - Neue Heimat
„Der Berg ruft“! Die Gründer, Macher und Akteure des ehemaligen Hexenkessel Hoftheaters | der Märchenhütte haben eine neue Heimat gefunden: Der neue Märchenberg im Pfefferberg Theater! Dazu Jan Zimmermann, Gründer und Regisseur: „Bewegendes Theater bewegt sich weiter. Als leidenschaftliche Theatermacher und Schauspieler rücken die alten Bekannten in der neuen Heimat im Pfefferberg noch näher an unser Publikum heran.“ Roger Jahnke, Gründer und Produktionsleiter: „Und das geht am besten, wenn man es jeden Abend selbst erlebt: Auf der Bühne. Es ist nur konsequent, dass wir in der Nähe unseres Hofes, wo wir in den 90zigern anfingen, unser Theater wieder zum Leben erwecken…” (Foto: KIKE-Photograpfie)
Eröffnung: 14.Nov.2015, 16:00 Uhr, Pfefferbergtheater, Berlin | Mehr Infos
04.10.2015 | TTIP-Demo: Es ist soweit - "KulturBlock"
Am 10. Oktober 2015, heißt es: "Raus auf die Straße – gegen TTIP, CETA & Co.!" Im Bündnis mit den Gewerkschaften und Organisationen aus den Bereichen Umwelt-, Entwicklungs- und Sozialpolitik, Demokratie, Bürger- und Verbraucherrechte wird der Deutsche Kulturrat für einen gerechten Welthandel auf die Straße gehen. Um auf die Gefahren für den Kulturbereich durch TTIP aufmerksam zu machen, soll ein hoffentlich deutlich sichtbarer "KulturBlock" gebildet werden. Weitere Informationen: Kultur braucht kein TTIP
Treffpunkt: 10.Okt.2015, 10:00 Uhr, Washingtonplatz auf die Rahel-Hirsch-Straße.
Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Paarplätze zu einem reduzierten Preis von 735 € pro Person für unsere Tangoreise nach Umbrien vom 24. bis 31. Oktober! Auf den Hügeln oberhalb des Lago di Trasimeno, in Umbrien an der Grenze zur Toskana liegt die Villa La Rogaia, ein ländliches Feriendomizil mit viel Charme und familiärer Atmosphäre.
Im Preis enthalten sind: Unterbringung im DZ, die Kursgebühr für 15 Stunden Unterricht und sieben Übernachtungen mit Halbpension.
01.10.2015 | Anna Mateur: Mimikri – PopArt / UnArt / GegenWart - Premiere
Musik-Kabarett. Über die ideologische und ästhetische Erziehung des Men- schen durch Unterhaltungsmusik am Beispiel von Liedern aus dem Spamordner - Achtung, kann Spuren von Jazz enthalten! Anna Mateur und Andreas Gundlach (Begleitung am Flügel) sind virtuose Einlullkünstler. Sie kennen keine Grenzen, stattdessen haben sie einen Hang zum Flüchtigen, zum Dada, zur Improvisation, zur Revolte. Ihr Material finden sie da, wo bei anderen der Müll ankommt: im Spamordner. Was sie daraus machen ist Genre übergreifend, Horizonte öffnend und infrage stellend: "Es ist HipHopDschässRockFunkReggaeDommmetal und NWD".
29.09.2015 | Agentur Streckenbach
Streckenbach & Köhler
Die neue CD "Hüften aus Gold" von Streckenbach & Köhler ist ab sofort nun auf allen Online Portalen erhältlich.
Am 18.10.2015 ist das Duo im FINALE des 9. Stockstädter Römerhelms in Stockstadt am Main. Im TV: 30.09.2015 TV-Aufzeichnung "Freunde in der Mäulesmühle"
Das Eich - Neues Programm - "Jetzt Eicht´s!"
Bald ist es soweit...das neue Programm "Jetzt Eicht´s!" kommt auf die Bühne!
Franken entspanntester Exportschlager ist wieder da! Das Eich holt - pünktlich wie gewohnt nach 2½ Jahren -zu seinem mittlerweile vierten abendfüllenden Rundumschlag aus. Die Premiere findet am Samstag, den 10.10.2015 vor 800 Leuten in der ausverkauften Dr.-Stammberger-Halle in Kulmbach statt.
Bembers - Neues Programm - "Rock and Roll Jesus"
Es ist vollbracht...
...seit Samstag, den 19.09.2015 ist das neue Programm "Rock and Roll Jesus" auf der Bühne. Die Premiere war im wahrsten Sinne des Wortes "der Hammer"!
NÜRNBERGER NACHRICHTEN - Sein neues Programm, so schreibt Bembers, sei neuer als das Neue Testament, aber inhaltlich mit ähnlich wirrem Zeug gespickt. Beste Vorraussetzungen also für einen launigen Abend. Einen solchen hatten die Besucher bei der Premiere von "Rock and Roll Jesus" im Nürnberger Serenadenhof dann auch. Im TV: 22.10.2015 Ausstrahlung "Kabarett aus Franken" um 21:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen (BR)Musix
28.09.2015 | FORMAT: Innensichten {Köln} | {Krefeld}
Innensichten {Köln} „Von der Kunst des Verhandelns und Verkaufens - Beispiele, Erfolgsvoraussetzungen und Neben-bedingungen für kreative Unternehmungen“
Innensichten {Krefeld} „Aus Fehlern lernen und den eigenen Unternehmensweg finden“
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei! Da die Teilnehmerzahl der Veranstaltungen begrenzt ist, wird um Anmeldung per E-Mail an nrw@kreativ-bund.de gebeten. Spontaner Besuch ist aber immer herzlich willkommen! Mehr Infos
Termin Köln: Mi. 04.Nov.2015 um 19:00 Uhr in der IHK, Köln
Termin Krefeld: Do. 12.11.2015 in Krefeld.
24.09.2015 | "Ersttäter" - Premiere
In der ev. City-Kirche in Wuppertal-Elberfeld unter dem Titel „Ersttäter“ die Welturaufführung eines Kabarettprogramms über die Strafjustiz stattfinden, das von drei Strafverteidigern geschrieben worden ist. Die Mitglieder der Kabarettgruppe STGB verarbeiten in ihrem Premierenprogramm „Ersttäter“ ihre jahrelange Erfahrung in den Gerichtssälen dieser Republik zu einem satirischen Streifzug durch die deutsche Strafjustiz. Das Programm richtet sich natürlich nicht nur an Juristen, sondern an alle Menschen, deren Leben direkt oder indirekt mit der Strafjustiz zu tun hat, hatte oder haben wird.
19.09.2015 | Theatersport Berlin wird 20.
Spielmacher seit 1995 – Theatersport Berlin wird 20!
Mit der diesjährigen IMPROMANIA feiert Berlins professionelles Improvisations- theater sein 20jähriges Bestehen. Sie waren die ersten und sie tun es noch immer! Mit dem ersten improvisierten Schauspielwettkampf kam 1995 die
sportlichste Form des Improvisationstheaters nach Berlin: Theatersport.
Spieler von damals gründeten Berlins erstes Impro-Ensemble und
benannten sich nach dem, was sie wo machten: Theatersport Berlin.
17.09.2015 | Agentur Birgit Söll
DIETRICH "PIANO" PAUL tritt weiterhin freitags, samstags und in den bayerischen Schulferien mit seinem Programm "PISA Bach Pythagoras" auf. Der Künstler hat auch große Erfahrung im Galabereich.
EVA EISELTwar kürzlich in der Sendung "SWR 2 am Samstagnachmittag" zu Gast. Das Interview mit der Künstlerin kann man unter folgendem Link nachhören.
17.09.2015 | Großdemo gegen TTIP und Co
Großdemo gegen TTIP. Zum 10. Oktober 2015 ruft ein zivilgesell-schaftliches Bündnis aus über 30 Organisationen zu einer Demo gegen die Freihandelsabkommen auf. In den Abkommen werde der Wert des Freihandels über ökologische und soziale Standards gestellt. Dies gefährde u.a. auch die Vielfalt der kulturwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland. Mehr Informationen zum Thema bietet das inzwischen vergriffene Buch „TTIP, CETA & CO“ des Deutschen Kulturrats, das nun als kostenloser pdf-Download verfügbar ist.
Demonstration: 10. Okt. 2015, Regierungsviertel, Berlin
Dieschlagfertige und spontane De Frau Kühne schlägt mit ihrem ersten Kabarett/Comedy-Soloprogramm „Wie war das no(ch)rmal?“ weiter für hohe Wellen: Ausverkaufte Auftritte, Kleinkunstpreise, TV-Anfragen, Top-Presse!
Die Preisträgerin der Krefelder Krähe 2015 hat mit ihrem Programm Premiere am Samstag, 31.10.15 beim Köln Comedy Festival im Stollwerck. Nominiert ist sie demnächst noch für den Kabarettpreis „Paderborner Einohr“, Euskirchener Kleinkunstpreis sowie „Stuttgarter Comedy Clash“.
Volker Weininger - „Bildung. Macht. Schule.“
Volker Weininger stellt in Kürze sein neues, drittes Kabarett-Soloprogramm vor: „Bildung. Macht. Schule.“ Ein Programm zwischen Humboldt und Humbug.
Die große Premiere wird am Freitag, 25.09.15 wie üblich im Cafe Hahn in Koblenz gefeiert! Die Köln-Premiere findet im Rahmen des Köln Comedy Festivals am Samstag, 17.10.15 im Comedia Theater statt!
Christoph Brüske - Neu in der Agentur „Generation Gaga“
Ab sofort arbeiten wir mit Christoph Brüske zusammen – seit 1997 bekannter Kabarettist, Moderator und „Eventertainer“. Ob Events, Galas, Kleinkunstbühnen, Theater etc., er kann bei uns flexibel gebucht werden! Diverse Programme stehen zur Auswahl, u.a. sein neues Soloprogramm „Generation Gaga“. Crossover in einer Person. Geniales Entertainment gemixt mit Kabarett und Musik. Eine Mischung, die es in sich hat.
In der Musik schätzt man es, im Marketing nutzt man es und im Urlaub misshandelt man es. Aber was ist es wirklich, dieses Englisch? Es ist Zeit für die komischste, ungewöhnlichste und sinnvollste Englischstunde unserer Zeit. Ihr Reiseleiter in die Abgründe von Shakespeares Werkzeug und zu den Gipfeln von Eminems Malkasten ist Sven »Seven« Kemmler. Er spricht fünf Dialekte und bis zu acht Akzente fließend und berichtet erstmals unzensiert von seinen Expeditionen in Bedeutungsdschungel und Aussprachwüsten. ...
11.09.2015 | Köln Pool | Anke Köwenig
Uta Köbernick Neu in der Agentur - "Grund für Liebe"
...Wir freuen uns UTA KÖBERNICK in unsere Agentur begrüßen zu dürfen. Köln Pool bucht ab jetzt die Deutschlandtermine. Ihr neues Programm „GRUND FÜR LIEBE“ (politisch, zärtlich, schön) hatte am 09.09.15 in Luzern Premiere. Uta Köbernick sagt: „Ich wurde geboren in Berlin; den Rest habe ich gerne, widerwillig, gutgläubig, euphorisch, unter Aufsicht, hingebungsvoll, halbherzig, vorsichtig, wütend und mit Liebe selbst gemacht.
Markus Barth Neues Programm „SAGT WER?“
Im März 2016 hat MARKUS BARTH mit seinem neuen Programm „SAGT WER?“ Premiere. Lustig und schlau - das muss ja kein Widerspruch sein: Markus Barth denkt nun mal gerne nach. Und wenn die eigenen Freunde plötzlich Sätze sagen, die man nur von seinen Eltern kennt, im Netz das Kommentier-Tourette grassiert und sogar der eigene Hund irgendwie depressiv
guckt, kann man sich schon mal fragen: „Muss das eigentlich alles so?“
Zuckerfest für Diabetiker
Eine kleine Einführung in deutsch-türkische Problemzonen mit Moritz Netenjakob, Hülya Doğan-Netenjakob, Serhat Doğan und Markus Barth geht weiterhin auf Tour. Zwei Deutsche erklären die türkische Kultur. Ein guter Plan - wenn da nur nicht immer die Türken dazwischen kämen. Da will man sich einfach einen Abend lang gepflegt über orientalische Marotten lustig machen und kriegt plötzlich selbst den Spiegel vorgehalten. VideoLink
Stefan Waghubinger CD „Außergewöhnliche Belastungen“
Die CD zum aktuellen Programm ist ab jetzt erhältlich.
11.09.2015 | Agentur t.o.b. Manu Buske
Andrea Bongers Neues Programm - "Bis in die Puppen"
... ANDREA BONGERS steht an einem wichtigen Punkt im Leben einer Frau. Das
Kind ist ausgezogen, der Hund ist tot, das Haus ist leer, und nun? Jetzt
könnte das Leben anfangen, aber tut es das auch? In ihrer neuen Show
"Bis in die Puppen" geht`s jedenfalls erst mal ab! Wild und unbezähmbar,
satirisch, manchmal zynisch, einfühlsam bis brachial, liebenswert bis lasterhaft, und immer trinkfest bis in die Puppen. Sie gastiert am:
- 15.9. um 20.00 Uhr im APOLLO KINO in Hannover
- 17./18.9. um 20.00 Uhr in der SPRINGMAUS in Bonn
- 19.9. um 20.00 Uhr in der KULTURSTATION in Wetzlar
- 21.9. um 20.15 Uhr im KULTURSAAL3 auf Sylt (TAK)
VideoLink: Trailer
09.09.2015 | Die Gorillas - Premiere
„Die Gorillas im Schleudergang“. Die Gorillas" begeistern ihr Publikum seit 1997 mit ihren Theaterprogrammen. Sie zeigen Improvisations-theater als moderne, interaktive und tagesaktuelle Theaterform, die durch die Unmittelbarkeit des Enstehens seine Faszination entfaltet. Nun zieht es "Die Gorillas" nach Potsdam, ins Waschhaus. Eigens für diesen Ort haben sie eine neue Impro-Show entwickelt: "Die Gorillas im Schleudergang". Und hier wird ganz schön schmutzige Wäsche gewaschen! Ob Schongang oder Extra-Schleudern. Startschuss für die erste regelmäßige Show der Gorillas außerhalb Berlins. (Foto:Iris Jahnke)
Premiere: 01. Okt. 2015, 20:00, Waschhaus, Potsdam
Termine: 29. Oktober, 12. und 17. November, jeweils 20:00 Uhr | Infos
Atemzug zeigt „Metamorphoses Nocturnes“, eine Konzert-performance. Zeitgenössische Kompositionen für Klavier, chinesischen Mast, Violine, Schlappseil, Stimme und Tanz.
Die Konzertperformance „Metamorphoses Nocturnes“ ist eine Zusam-menarbeit zwischen dem Kölner Verein für Neuen Zirkus Atemzug e.V., Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Folkwang Universität der Künste Essen. Der Kölner Verein Atemzug feiert mit dieser Produktion sein 10-jähriges Bestehen! (Foto: F.Lezmi) | Presse Infos|PDF
04.09.2015 | Andreas Klaue: Alle Macht für Niemand - Premiere
Er ist der Mann fürs Grobe bei den Grünen. Der Meister der dialektischen Blutgrätsche, der Fundi-Terminator und Ethikabsorber in Personalunion. Norbert Immanuel Mandt formte aus der grünen Bewegung die grüne Partei, aber niemand kennt ihn wirklich, denn N.I.Mandt wühlt im Unter- und wirkt im Hintergrund. ... (Siehe Artikel im Trottoir)
28.08.2015 | Saisonstart CORBO Kleinkunstbühne - 2016 Aus für das CORBO
Am 19. September 2015 startet die beliebte Kleinkunstbühne in ihre sechste Saison. Ein besonderer Abend, moderiert von den Corbetten, die FENDEL & Lisa Zenner, rasant, vielseitig, berührend, mit Gästen (Les Cigales Caramel & Le-Thanh Ho), den CORBO-Tagebüchern und Musik, Kabarett und der besonderen CORBO-Atmosphäre: gespannt entspannt!
Dramatisch und zutiefst frustrierend: Ab Mitte 2016 ist Schluss in der Kiefholzstraße, da die Vermieter aus Hamburg dort lieber ein Café/Restaurant betreiben wollen. So wird einmal mehr ein Kleinod der Berliner Kulturszene verdrängt. Mit dem Aus für das CORBO stehen 2016 auch die beiden jährlich stattfindenden HERBST-Festivals auf der Kippe: Das Chansonfest Berlin und das Festival de la Chanson Française.
SAISONSTART mit Gästen am 19.09.2016 um 20.15 Uhr | Mehr Infos
24.08.09.2015 | das künstlerkabinett
Senay Duzcu Auftritt Sankt Ingberter Pfanne
Am 5. September startet zum 30. Mal die Sankt Ingberter Pfanne, einer der bekanntesten deutschen Kleinkunstwettbewerbe, und Senay Duzcu ist dabei! 12 Künstler versuchen an vier Wettbewerbstagen die Jury und das Publikum von sich zu überzeugen. Senay Duzcu wird am 06. September gegen Moritz Neumeier und das Duo Stenzel & Kivits antreten.
20.08.2015 | Scharlatan auf der Fachmesse für Personalmanagement
Im September sind wir wieder auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement »ZUKUNFT PERSONAL« in Köln vertreten. Erfahren Sie mehr über unsere weiterentwickelten Lösungen in den Bereichen Unternehmenstheater, Veranstaltungen, Events und insbesondere Workshops und Trainings. Vortrag: 17.09.2015 von Ali Wichmann, Geschäfts-führer des Scharlatan Theaters und Michael Bandt, Künstlerischer Leiter, von 15:45 - 16:30 Uhr einen interaktiven wie ungewöhnlichen Vortrag im Praxisforum 3 halten. Beide gehen der Frage nach, wie Mitarbeiterschulungen smart und sexy sein können.
Messestand: Halle 2.2 Stand O.32, Köln | Mehr Infos
20.08.2015 | Jubiläum 30. Jahre St. Ingberter Pfanne
30 Jahre Jubiläum und kein bisschen müde - so vielfältig kann eine Woche der Kleinkunst sein ! – Aus über 100 Bewerbungen hat die Jury der St. Ingberter Pfanne zwölf Teilnehmer zur Jubiläumsausgabe des Kleinkunstwettbewerbes im Saarland ausgewählt. Die Zuschauer erwartet ab dem 4. September wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ... (Siehe Artikel im Trottoir)
14.08.2015 | 20 Jahre KulturBahnhof – 20 Jahre NVV: das wird ein Fest!
Der KulturBahnhof Kassel und der Nordhessische VerkehrsVerbund werden 20 Jahre alt und das wird gebührend gefeiert. Am 26. September 2015 findet ein großes Spektakel im und um den KulturBahnhof statt. Alle Initiativen und Einrichtungen haben gemeinsam ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Dazu gehören Agentur Tigertatze, Bahnhofsadel, BALi Kinos, Caricatura, Gleis1, KAZ, KlangKeller, Nachrichtenmeisterei, Offener Kanal, Spohr Museum, Stellwerk, Unten und die Well Being Stiftung.
04.08.2015 | Agentur Streckenbach
Marcel Kösling - Neues Programm - "Keine Halben Sachen! oder: Die Kunst Frauen zu zersägen"
Marcel Kösling verbindet Comedy, Kabarett, Musik und Magie in bester Entertainer-Manier und schafft damit einen einmaligen Unterhaltungsfaktor. Zudem ist er auch noch unverschämt humorvoll. Dabei wird es wohl jedem schwerfallen, ihn in irgendeine Schublade zu stecken und das ist gewollt. Seine Programme bringen die Zuschauer gleichermaßen zum Lachen und Staunen. In seiner neuen Show: "Keine halben Sachen! oder: Die Kunst Frauen zu zersägen" wird er keine Kompromisse machen! Es geht schlicht und einfach ums pure Vergnügen!
Neue Show: Trailer
Bembers Cd & DVD
Das schreibt die Presse... „Motörhead auf fränkisch? Wenn der fränkische Kult-Comedian Bembers zusammen mit seiner Band die Sau rauslässt, dann rummst das sprachlich und klanglich wirklich ziemlich.“ - Musix
„Das hat nichts mit langweiliger Komödiantenmusik zu tun, sondern mit aufrichtig von Herzen kommendem Rock 'n' Roll!“ - Hugo Unimagazin
In den Händen von Bembers, Comedian und Metaller, sind fränkischer Humor und Rock eine untrennbare Einheit“ - Slam MagazinHochtouren.
22.07.2015 | Agentur Birgit Söll - neue Website
MARTIN ZINGSHEIM gastierte auch dieses Jahr wieder bei "Songs an einem Sommerabend" beim Kloster Banz, zusammen mit Konstantin Wecker, Angelo Branduardi, Heinz Rudolf Kunze und anderen. Alle Möglichkeiten, das Konzert im Radio zu hören oder im Fernsehen zu sehen, sind hier aufgelistet.
DIETRICH "PIANO" PAUL. Im Roßmann-Magazin Centaur 4/ 2015 (Auflage 1 Million) ist ein mehrseitiger Artikel über DIETRICH "PIANO" PAUL erschienen. Das komplette Interview können Sie unter folgendem Link nachlesen.
EVA EISELT begeisterte bei ihrer letzten Vorstellung vor der Sommerpause knapp 300 Zuschauer mit ihrem Open-Air-Auftritt bei den Wetzlarer Festspielen.
Wer ANNA PIECHOTTAS Auftritt in der Fernsehsendung "Vereinsheim Schwabing" verpaßt hat, kann dies noch auf Youtube nachholen. Anläßlich dieser Sendung hat das Bayerische Fernsehen auch ein Interview mit Anna aufgezeichnet.
22.07.2015 | 39. Internationale ComedyArts Festival Moers
Comedy – Konzert – Klezmer: Das passt! Nach Artistik, klassischer Musik, Experimenten aus Chemie und Physik, Poetry-Slam, Straßentheater und anderen Comedy-Grenzgängen geht das Internationale ComedyArts Festival Moers in diesem Jahr wieder neue Wege. Das Internationale ComedyArts Festival Moers startet in diesem Jahr erstmals mit einem Party-Konzert ins viertägige Programm. Am Donnerstagabend, 27. August, steht die Amsterdam Klezmer Band auf der Bühne der Festivalhalle.
20.07.2015 | Dieter Nuhr und der Shitstorm
Der Komiker Dieter Nuhr klagt nach Kritik an seinem Griechenland-Witz über einen Rückfall ins Mittelalter via "Shitstorm". Das ging ziemlich in die Hose für Dieter Nuhr. Der Komiker postete kurz nach dem Griechenland-Referendum einen Witz auf Twitter und Facebook: "Meine Familie hat demokratisch abgestimmt: Der Hauskredit wird nicht zurückgezahlt. Ein Sieg des Volkswillens!" Die ganze Geschichte aus der Süddeutschen zu und über einen inflationär benutzen Begriff ist hier zu lesen.
15.07.2015 | Crowdfunding-Kampagne für das Wasserwerk
In Straußberg in der Nähe von Berlin soll ein neuer Theaterort gegründet werden. Gesammelt wird im Crowdfunding für ein Entwicklungslabor, in dem das Konzept für den Raum entwickelt werden soll.
Quelle und Kampagne: Startnext|Entwicklungslabor
15.07.2015 | Agentur akzent
Mathias Tretter erhält den renommierten Kabarettpreis "Gaul von Niedersachsen 2015". Der "Gaul von Niedersachsen" wird seit 1997 vergeben und wurde u.a. schon an Georg Schramm, Volker Pispers, Urban Priol und Jochen Malmsheimer verliehen. Der Preis dient der Förderung von Kabarettisten und Kabarettistinnen sowie der Hervorhebung ihrer künstlerischen Fähigkeiten. Verliehen wird er durch die "Freunde des Kabaretts in Niedersachsen e.V." und der Kabarettbühne TAK in Hannover. Die Preisvergabe wird am 18. Februar 2016 im TAK stattfinden.
Nicole Bäumer alias Lucy Lou arbeitet international bei Theater und Kulturfestivals, Ausstellungen, Open Air Events etc. Sie verbindet (Straßen)-Theater, Tanz, Jonglage und Comedy miteinander.
Vom 23.-25.Juli 2015 sind wir beim Pflasterspektakel in Linz dabei: Mit der Vorpremiere vom Waschlappentheater und die artistische Globetrotter-Show: „Kammann macht Spass“. (Bild: Der Tintenfisch aus dem Waschlappentheater)
WebInfo: Pflasterspektakel
Vom 7.-9.September 2015 sind wir bei der Performance in Paderborn dabei: Kammann moderiert und Lucy Lou spielt Cirque von Ah bis Oh.
(Bild: Cirque von Ah bis Oh)
WebInfo: Performance-paderborn
Charming Charley: Martin Dronsfield alias Kammann arbeitet mit seinem Alter ego Charming Charley an einer neuen Straßenshow (Arbeitstitel "Charming Charley und die Wahl der Qual"). Allererste Kostproben gibt es an geheimen Orten bereits in diesem Sommer zu sehen.
WebInfo: Tourplan
10.07.2015 | Jackpot – 24h | Kultur- und Kreativwirtschaft | bundesweit
Am 4. September 2015 findet „Jackpot – 24h | Kultur- und Kreativwirtschaft | bundesweit“ – der erste bundesweite Tag der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland, initiiert vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. 24 Stunden lang präsentiert sich die Kultur- und Kreativwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt. Dazu können Agenturen, Ateliers und Kreativbüros ihre Türen öffnen, Kreative und Künstler können Ausstellungen oder Konzerte organisieren, Workshops anbieten oder zum gemeinsamen Kochen einladen, Vorträge und Diskussionsrunden veranstalten oder Backstage-Führungen unternehmen – der Kreativität sind naturgemäß an diesem Tag keine Grenzen gesetzt.
WebInfo: Kompetenzzentrum | Jackpot
08.07.2015 | Best of Events (BOE) 2016 - Das Trend-Fenster der Branche
Am 20. und 21. Januar 2016 wird die BEST OF EVENTS INTERNATIONAL (BOE), Leitmesse für Wirtschaftskommunikation und Live Marketing, erstmals durch die Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH durchgeführt. Die Spannung ist bereits groß, die Nachfrage auch. „Aussteller und Besucher können sich darauf verlassen, dass Bewährtes erhalten bleibt“, verspricht Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH. „Gleichzeitig arbeiten wir intensiv an einer Weiterentwicklung der Messe.“ Nun stehen die ersten Bausteine der zukünftigen BOE fest.
MediaInfo: PDF
03.07.2015 | Alsterkult Hamburg
Am 01.09.2015 findet zum 2.ten Mal die Alterkult auf Kampnagel in Hamburg - Livemesse für internationale Kleinkünste - statt. Live-Entertainment mit rund 24 Künstlern, Messe mit rund 30 Ausstellern, Walking-Acts, Event-Dienstleister, Networking-Lounge und Varieté-Abend – alles kompakt an einem Tag! Erleben Sie anspruchsvolle Künstler aus Kabarett, Akrobatik, Comedy, Tanz, Theater und Musik, die ihr Können in Kurzauftritten zeigen. Buchen Sie die passenden Acts für Ihre nächste Veranstaltung. Treffen Sie Branchenkolleginnen und - kollegen im industriellen Charme der Hallen Kampnagels. Genießen Sie den Varieté-Abend. Dienstag, den 01.09.2015, in Hamburg von 9:00-19:00 Uhr, mit Varietéabend ab 20:30 Uhr.
Nachträglich ging der diesjährige Publikumspreis des Hamburger Comedy Pokals an unseren Frank Fischer! Wir gratulieren Frank herzlich zur 20. Auszeichnung in seiner Comedy-Laufbahn und freuen uns natürlich mit ihm.
Frank arbeitet zur Zeit an seinem neuen Bühnenprogramm "Gewöhnlich sein kann jeder!" Die Premiere findet am 07.11.2015 im Bockshorn, Würzburg statt.
Das Eich Neues Programm - "Jetzt Eicht´s!"
Das Eich hat ein neues Programm und wer das fränkische Original kennt, kann davon ausgehen, dass es wieder der Knaller wird. Premiere ist am 10.10.2015 in der Dr.-Stammberger-Halle, Kulmbach. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.
Ensemble Weltkritik Neues Programm - "Höhenflüge in Bodennähe"
Höher, schneller, weiter. Die Anforderungen heute sind nun mal hoch: Ich brauche ein Haus, in das mein neuer Flatscreen passt! Wie kann ich bei meinem Lebenspartner die Romantik optimieren? Darf ich mich auch ohne Wellness erholen? ... Dabei sind Höhenflüge in Bodennähe doch am schönsten. Wie das geht, zeigen Ihnen Bettina Prokert und Maxim-Alexander Hofmann getreu dem Motto: Nur Deckel sind immer on the Top. Premiere ist am 24. und 25.09.2015 im Central Kabarett, Leipzig
Thomas Nicolai - "Sächsisch für Anfänger"
Sächseln ist Sächsy! Einfach Unterkiefer locker hängen lassen, keine harten Konsonanten verwenden und schon kann’s losgehen mit Sächsisch für Anfänger von Thomas Nicolai, dem Fachmann für heitere Unterhaltung und Sprachkompetenz. Diese Show bietet die einmalige Chance von der „Drahnduhde“ (begriffsstutzig) zur schlauen „Riebe“ (Kopf) zu werden und „dahdermidd“ (damit) den erotischen Dialekt zu beherrschen.
18.06.2015 | Agentur t.o.b.
MICROBAND - Neu in der Agentur - "Die Marxbrothers der Musikclownerie"
Die MICROBAND zählt zu den international renommiertesten Ensembles im Bereich der Musikcomedy. Das deutsche Publikum darf jetzt schon jubeln, denn pünktlich zum 30jährigen Bühnenjubiläum erscheint ihr neues Programm “Klassik für Dummies“. Verrückt, bizzar und faszinierend ist die komödiantische Verquickung.
ROLAND BAISCH - Neu in der Agentur - "Der Graue Star“
„Altern ist nichts für Feiglinge!“ betitelte Joachim Fuchsberger eins seiner Bücher. Das erklärt vielleicht, warum heute alle jünger sein wollen, als die biologische Uhr es vorgibt. Haare werden implantiert, Falten retouchiert, Körper verformt. Nicht nur bei Prominenten greift diese Unsitte um sich, auch normale Menschen unterziehen sich Qualen, um die Uhr zurückzudrehen. Nicht so Roland Baisch, der Altmeister: In einem sensationellen Selbstversuch ging er den entgegengesetzten Weg.
By the way: Unsere Seite ist ein wenig renoviert worden. Sie ist jetzt auch super auf dem Smartphone hochzuladen.Nur noch 11 Tage, dann endet der Frühbucherrabatt. 10 % gibt’s auf die Netto-Standmiete- den Vorteil gilt es zu nutzen. Zum heutigen Datum nehmen schon 176 Aussteller an der nächsten Börse teil! Schaffen wir es gemeinsam, die 200 im Juni vollzubekommen?
Hier geht´s zur Buchung eines Messestandes
Mathias Tretter erhält den renommierten Kabarettpreis "Gaul von Niedersachsen 2015". Der "Gaul von Niedersachsen" wird seit 1997 vergeben und wurde u.a. schon an Georg Schramm, Volker Pispers, Urban Priol und Jochen Malmsheimer verliehen. Der Preis dient der Förderung von Kabarettisten und Kabarettistinnen sowie der Hervorhebung ihrer künstlerischen Fähigkeiten. Verliehen wird er durch die "Freunde des Kabaretts in Niedersachsen e.V." und der Kabarettbühne TAK in Hannover. Die Preisvergabe wird am 18. Februar 2016 im TAK stattfinden.
WebInfo: Mathias Tretter | Gaul von Niedersachsen
Jubiläumsprogramm vom 01. bis 05.07.| Genre: Chanson / Kabarett / Kiezkultur.
Das Zebrano-Theater in der Friedrichshainer Sonntagstraße 8 feiert im Juli sein zehnjähriges Bestehen mit einer prominent besetzten Jubiläumswoche. Neben einer erstmaligen Keyboard-Party warten die monatlichen Veranstaltungsreihen mit Gästen wie Tim Fischer, Bodo Wartke, Dota Kehr, Gerhard Schöne, Barbara Thalheim und vielen anderen auf. Zusammen wird musikalisch/literarisch auf die bewegte Geschichte des Theaters zurückgeschaut, die vor vier Jahren beinahe sehr kurz gewesen wäre.
26.05.2015 | Tatort Bühne! Theatersport Berlin mordet spontan vor Publikum
Premiere am 27. und 28. Mai 2015
Das Improvisationstheater-Ensemble Theatersport Berlin erobert mit seinem neuen Format „Tatort Bühne!“ das Berliner Kriminaltheater – inspiriert vom Publikum und zu 100% improvisiert wird jeder Abend anders. Vor den Augen der Gäste entstehen vier kriminell-kreative Geschichten. Ob Film Noir, Tatort, Wallander, Wallace oder Hitchcock: Inspiriert von Vorschlägen aus dem Publikum, erschaffen die Schauspieler Tatortszenarien - wortgewaltig und gesangsstark, voller Humor und immer mit Musik.
Aufführungen jeden Mittwoch 20°° im Berliner Kriminaltheater in Friedrichshain.
Mehr Infos: Theatersport-Berlin E-Mail: Karten
19.05.2015 | Scharlatan Theater 30. jähriges Jubiläum
Pünktlich zu unserem Jubiläum feiern wir mit Ihnen gemeinsam den Relaunch unserer neuen Homepage.
Als Theater für Veränderung bleiben wir auch nach 30 Jahren unserem Motto treu und zeigen uns in neuem Gewand. Lassen Sie sich selbst davon überzeugen, besuchen Sie uns und stöbern Sie in unseren vielfältigen Lösungen für Ihre ganz speziellen Anliegen!
Mehr Infos: Scharlatan
13.05.2015 | Thüringer Kleinkunstpreis an Duo Queenz Piano
Am 29.08.2015 wird dem Duo Queenz of Piano der mit Mit 5.555,55 Euro dotierte Thüringer Kleinkunstpreis im Rahmen der 24. Meininger Kleinkunsttage verliehen. Die Jury würdigt mit der Preisvergabe die Qualität und Spiellust der beiden Pianistinnen und Entertainerinnen Anne Folger und Jennifer Rüth, die sich als „Queenz of Piano“ in der deutschsprachigen Kleinkunstszene einen Namen gemacht haben. "Das Duo präsentiert einen Mix aus brillanter Klaviermusik, rasanter Spieltechnik, charmanter Moderation, witzigen kabarettistischen Beiträgen und gelungenen Gesangseinlagen..."
Mehr Infos: Meininger Kleinkunstage
08.05.2015 | Best of Events 2016
Am 20/21.01.2016 findet die BoE in der Westfalenhalle Dortmund statt. Die BEST OF EVENTS ist die Leitmesse der Eventindustrie zum Beginn des Jahres. Anfang Mai sind bereits über 3000 qm Ausstellungsfläche bei über 100 Ausstellern fest vergeben. Die Messe gewährt noch bis zum 15. Mai 2015 den Frühbucher-Rabatt in Höhe von 10 Prozent.
Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen.
06.05.2015 | Agentur Birgit Söll
Am 11.04.15 überzeugte MARTIN ZINGSHEIM mit seinem Kurzauftritt auf der Thuner Künstlerbörse auch das Schweizer Fachpublikum. Diesen Auftritt kann man ab Minute 03'40 unter folgendem Link sehen.
Am 21.05.15 erscheint bei Roof Music die zweite CD des Künstlers mit dem Titel "kopfkino", passend zum aktuellen Programm.
DIETRICH "PIANO" PAUL ist nach wie vor mit seinen Programmen "PISA Bach Pythagoras" und "Können Journalisten denken?" unterwegs. Da er an einem Münchner Gymnasium unterrichtet, tritt er bevorzugt an Samstagen und in den bayerischen Schulferien auf.
Rebellen, Diven und Machos im Dienst des interkulturellen Humors: Das 39. Internationale ComedyArts Festival Moers setzt auf Lacher gegen Intoleranz.
Noch bunter, internationaler und interkultureller soll das Festival 2015 werden. Nach dem furiosen Neustart des ComedyArts in der Moerser Festivalhalle im vergangenen Jahr legt der künstlerische Leiter Holger Ehrich in diesem Jahr nach: Vier Tage lang rocken Comedians, Artisten, Musiker und Kabarettisten die Bühnen in und vor der Halle. Rebellen mit doppelter Staatsbürgerschaft treffen auf eine Ruhrpott-Diva mit italienischem Charme, ein scharfzüngiger deutscher Kabarettist auf einen Schweizer Comedy-Stuntman, Wortwitz auf Weltmusik und One-Man-Shows auf Chaos-Gangs.
Am 01.09.2015 findet zum 2.ten Mal die Alterkult auf Kampnagel in Hamburg - Livemesse für internationale Kleinkünste - statt. Event- und Kulturveranstalter, Kleinkunst- und Kulturliebhaber, können an diesem Tag in den Hallen Kampnagels ein abwechslungsreiches und kreatives Programm genießen: Kleinkunstauftritte, Event- und Tanzperformances, informativen Messestände, interessante und anregende Dienstleister. Sie erleben Künstler verschiedener Genres in Kurzauftritten live und können diese auch bei Bedarf direkt buchen.
27.04.2015 | + 15. Tuttlinger Krähe vergeben +
Am 26.04.2015 stieg das mit Spannung erwartete Finale der 15. TUTTLINGER KRÄHE – und die Gewinner sind die niederländischen Musikclowns STENZEL & KIVITS (1. Jurypreis und Publikumspreis), der bayerische Stand Up Comedian THOMAS „RIX“ ROTTENBILLER und das reimende Tübinger Duo HARRY & JAKOB. Die Preisträger 2015 reihen sich ein in die illustre Riege der ausgezeichneten TeilnehmerInnen u.a. mit Sascha Grammel, Florian Schroeder oder Lars Reichow ein – und dürfen sich von der renommierten Tuttlinger Auszeichnung einen weiteren Karriereschub erhoffen.
23.04.2015 | + Ybbsiade-Spaßvogel 2015
Ybbs, Österreich. Intendant Prof. Joesi Prokopetz und Bürgermeister Alois Schroll überreichten am Sonntag, den 19. April feierlich dem Kabarettisten, Satiriker, Schauspieler, Moderator und Musiker Günther „Gunkl“ Paal den Ybbsiade-Spaßvogel 2015.
„Dass Günther Paal den Spaßvogel bekommt, war eine klare Entscheidung und im Grunde längst überfällig. Ein Kabarettist und Satiriker, bei dem man nach der Vorstellung gescheiter ist, ist wundervoll! Einer muss ja den Bildungsauftrag erfüllen!“ so Prof. Joesi Prokopetz überzeugt. Seit dem Jahr 1989 wird jeweils einem Künstler der Ybbsiade, der bereits in Ybbsan an der Donau aufgetreten ist, der Ybbser Spaßvogel überreicht. Mehr Lesen.
23.04.2015 | + Should I stay or should I go? | Konferenz „Improv and Movies“ +
“Should I stay or should I go?” ist ein internationales Projekt zwischen Improvisationstheater und Film, das den Begriff des „Collective Storytelling“ erforscht. Der Berliner Gorilla Theater e.V. initiierte dieses Projekt und führt es seit Oktober 2013 gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Schweden, Österreich, Slovenien und Frankreich durch. Das Projekt mündet in die Konferenz „Improv and Movies“ in der ufaFabrik, in dessen Rahmen als Höhepunkt erstmals der Film “Should I stay or should I go?” präsentiert wird. - Konferenz, Filme, Workshops, Theater
Zeitraum: Freitag, 4.-7. Juni 2015, ufaFabrik, Berlin | Mehr Infos
22.04.2015 | Agentur t.o.b. Manu Buske
Liese-Lotte Lübke Neues Programm - "Kopf in den Sand"
... bisher gegeisterte Lise-Lotte Lübke mit puren Understatement: "Bloß Liese", jung, charmant... Heute zeigt sie in ihrem neuen Programm "Kopf in den Sand" direkt und schonungslos, was sich schon immer dahinter verbarg - eine starke, freche Frau, die ganz genau weiß, was sie will und sich wundert. Premiere am 02.Okt. 2015 im Theater am Küchengaerten. (TAK)
21.04.2015 | + Künstlerkatalog 2015 erschienen +
20.04.2015 | + Corbo Kleinkunstbühne - Crowdfunding Campagne +
Die Kleinkunstbühne corbo in Treptow hat sich seit fünf Jahren aus 100% eigener Kraft in Berlin etabliert. Das Theater versteht sich als professionelle Schnittstelle zwischen Open-Stage-Bühnen zum Ausprobieren und den etablierten Kleinkunstbühnen Berlins. Nun gehen die Macherinnen Yvonne Fendel und Lisa Zenner neue Wege. Unter dem Motto „Lassen Sie sich anstecken“ haben die beiden Gründerinnen nun eine Finanzierungskampagne via CROWDFUNDING bei der Internet-Plattform Startnext lanciert. Die avisierte Summe beträgt € 10.000,--. Die Kampagne läuft seit Ostern bis zum 22. Mai 2015. Investiert werden soll das Geld in den laufenden Betrieb mit all seinen Bereichen, insbesondere Werbung, PR, aber auch Fixkoste.
20.04.2015 | Agentur Streckenbach
Frank Fischer - Neues Programm - "Gewöhnlich sein kann jeder"
Das neue Programm von Frank Fischer wird außergewöhnlich. Denn der Alltag ist oft gewöhnlich genug. Das muss nicht sein - und deshalb nimmt Sie der vielfach ausgezeichnete Kabarettist mit in seine Welt voller verrückter Erlebnisse. Es ist ganz einfach, jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen. Denn gewöhnlich sein kann jeder.
Das Eich Neues Programm - "Jetzt Eicht´s!"
Das Eich hat ein neues Programm und wer das fränkische Original kennt, kann davon ausgehen, dass es wieder der Knaller wird. Premiere ist am 10.10.2015 in der Dr.-Stammberger-Halle, Kulmbach. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren.
Bembers Neues Programm - "Rock and Roll Jesus"
Endlich ist es soweit. Die Fans haben bereits sehnsüchtig darauf gewartet, es gibt eine neue BEMBERS Show. "Rock and Roll Jesus", so der vielversprechenden Titel. Premiere ist am 19.09.2015 im legendären Nürnberger Serenadenhof. Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet.
Die neue CD zum Programm "Hüften aus Gold"!
Die neue CD mit Live Band ist nun im Verlag "einLächeln" erschienen. Sie ist wirklich der Knaller geworden! Und für die wahren Fans unter Ihnen kann sie deshalb gleich hier erworben werden!
17.04.2015 | + Kultursommer Rheinland Pfalz feiert Auftakt +
Am Samstag, 9. Mai, wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz 2015, der unter dem Motto „Helden und Legenden“ steht offiziell eröffnet. Vom Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bis zum Kindermusical „Gäßestrepper-Saga“, von Musiklegende Albert Hammond bis zum lebendigen Stehaufmännchen „Monsieur Culbuto“ reicht das Spektrum und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt. Passanten verwandeln sich in Paradiesvögel für einen Tag, erleben die Revue der Jahrhunderte im Waisenhauspark oder „The King“ im Haus Beda. Musik, Artistik, Tanz und Humor und vieles mehr sind in der ganzen Innenstadt unterwegs - inklusive das Kinderfest „Kraut & Rüben“ sonntags im Haus der Jugend. Mit der „Sinatra‘s Night“ und der „Night of Music“ wird dann der Staffelstab weitergegeben an fünf Monate voller Kultur in Rheinland-Pfalz. Mehr Infos
17.04.2015 | + 25. Schwerter Kleinkunstpreis verliehen +
Mit einem furiosen Finale endeten in der letzten Woche die 59. Schwerter Kleinkunstwochen unter dem Motto „Falten, Flirts & Fantasien“, die an acht Abenden durchschnittlich 300 Besucher, bei einer Gesamtzahl von 2.400 Besuchern, in die Rohrmeisterei lockten. Überraschend konnte sich im Wettbewerb um den 25. Schwerter Kleinkunstpreis die Kleinkunst-Mixed-Truppe um Herrn Niels, dem WallStreetTheatre, Christian Lindemann & Lioba Albus mit ihrem Programm „ComedyNightMix“ gegen die hochkarätigen Konkurrenten der abgelaufenen Schwerter Kleinkunststaffel durchsetzen konnte.
16.04.2015 | + Kleinkunstpreis Baden-Württemberg verliehen +
E-Werk, Freiburg. Kunststaatssekretär Jürgen Walter MdL und Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk überreichten am Donnerstag (16. April) im Freiburger E-Werk den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2015. Die Preise gingen an die Parodistin und Kabarettistin Martina Brandl, die Komödiantin und Moderatorin Rosemie sowie den schwäbischen Kabarettisten und Schauspieler Bernd Kohlhepp. Den Ehrenpreis erhielt Maren Kroymann. Die Hauptpreise sind mit je 5.000 Euro dotiert sowie jeweils 2.000 Euro für die Förderpreise und werden zu gleichen Teilen vom Land Baden-Württemberg und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg finanziert. Mehr lesen.
16.04.2015 | + 1. Kölner Kleinkunstpreis vergeben +
Ulan & Bator gewinnen im Wettbewerb um den 1. Kölner KleinKunstPreis
Acht Künstleracts wetteiferten am 13. und 14. April um den mit insgesamt 8000 Euro dotierten 1.KKKP - witzig und souverän moderiert von Anny Hartmann. Den ersten Preis gewann das Duo Ulan & Bator, den zweiten Platz, sowie den Publikumspreis konnte sich Jochen Falck sichern, dritter wurde Andy Sauerwein. Gestiftet wurde der Preis vom Rechtsrheinischen Technologie- und Gründerzentrum Köln und dem BioCampus Cologne. 2017 startet dann der zweite 1. Kölner KleinKunstPreis. Mehr lesen.
Die „Neuentdeckung“ De Frau Kühne – Extra scharf schlägt im Moment ein wie eine „Bombe“ mit ihrem ersten Soloprogramm „Wie war das no(ch)rmal?“ ein. Auf Anhieb hat sie zudem ihren ersten renommierten Kabarettpreis gewonnen: Die Krefelder Krähe 2015 - Preisverleihung am 25.04.15.
Volker Weininger Neues Programm - „Bildung. Macht. Schule.“
Der preisgekrönte Kabarettist (u.a. Das Schwarze Schaf 2014) stellt sein neues Programm vor: „Bildung. Macht. Schule.“ Ein Programm zwischen Humboldt und Humbug. Die große Premiere wird am 25.09.15 wie üblich im Cafe Hahn in Koblenz gefeiert! Selbstverständlich spielt er auch sein Erfolgs-Soloprogramm „Euer Senf in meinem Leben“ jederzeit weiter. Nominiert ist er aktuell u.a. für die Tuttlinger Krähe 2015 und den Kölner KleinKunstPreis 2015!
14.04.2015 | neu 25. April Bewerbungsschluß 9. Performance Paderborn
+ Bewerbungsschluß verlängert +
Es geht mit der Internationalen Kulturbörse Paderborn weiter. Nachdem die Performance im vergangenen Jahr kurzfristig wegen Wegfalls eines Hauptsponsors abgesagt werden musste, werden sich dieses Jahr vom 07. bis 09. September wieder die Tore zum Schlossgelände Neuhaus für Künstler und Veranstalter aus dem ln- und Ausland öffnen. Die für einen Auftritt angemeldeten Produktionen sollten neu oder auf der Performance noch nicht gezeigt worden sein.
Zeitraum: 07.09. -09.09.2015 | Bewerbungsformular