Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

34. Internat. Kulturbörse Freiburg

Kleinkunstfestival Usedom

Comedy Institut

Fairsicherungsladen Hagen/NRW

ein Lächeln



Ausschreibung,Wettbewerbe

Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3573
  • Szenen Regionen :: Köln-Bonn

    [zurück]

    Kritik: Anka Zink – Premiere „Wellness für alle“

    Anka Zink nimmt in ihrem neuen Solo-Programm den Wellness-Hype mit kollateralen Bio- und Spiritualismus-Schäden auf die Schippe. Sie parliert über Botox-to-Go im neuesten Drive-in-Last-Minute-Restauration-Center, das am offiziellen Hauptstadt-Shopping-Boulevard direkt neben dem Stützpunkt einer großen Parfümerie-Kette aufgemacht habe – warum? Wegen der kommerziellen Synergie-Effekte, wenn die Parfümerie-Fachverkäuferin die Kundin in den besten Jahren wegen ihrer Falten gedemütigt habe und diese dann, frustriert, die Botox- und Wellness-Oase ansteuere. (Die Wellness-Oase wurde auf der Bühne der Springmaus durch einen gigantischen Bananenblatt-Baum simuliert, dessen Blätter von ferne vage an die des Marihuana-Strauchs erinnerten.) Zum Bio-Boom gibt Zink den guten Rat, dass man sich auch mit ökologisch an- und ausgebautem Wein ganz prima eine eigene Leber-Zirrhose ansaufen könne. Sie weiß von Fleischwurst- und Leberwurst-Dealern, die, während sie über der Theke „labberige Tofu-Würstchen“ verkauften, die bodenständigen Delikatessen als Bückware anböten; mokiert sich über öko- und ökotropho-logisch korrekte Missgünstlinge, die eine Frau mit gesundem Appetit am Büffet griesgrämig von der Seite anquatschten, und leitet locker über zum Spiritualitäts-Boom. Sie fantasiert, wie im Zuge marktgängiger Wiedergeburts- und Jenseitskonzepte neue Versicherungen wie die „Jenaer Jenseitige“ und die „Dresdner Diabolische“ Nirvana-Rundum-Pakete und Rechtsschutz-Versicherungen für das Jüngste Gericht anböten. Dann geht es weiter mit dem Thema „Abnehmen für eine Party in 3 Wochen“ (bei Frauen durch Hungern, bei Männern durch bloße Willenskraft) und der herzlich-selbstironischen Selbstanalyse beim Ski-Langlauf-Kurs unter Schwerkraft-Bombern und Fliehkraft-Prinzessinnen. Anka Zink, wie man sie kennt und mag: wortwitzig, scharfsichtig, mit trockenem Humor und bodenständiger Geschlechtsgenossinnensolidarität. Zu sehen vom 11. bis 13.01.08 im Senftöpfchen, Köln.


    2007-12-15 | Nr. 57 |





    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.