Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

34. Internat. Kulturbörse Freiburg

Kleinkunstfestival Usedom

Comedy Institut

Fairsicherungsladen Hagen/NRW

ein Lächeln



Ausschreibung,Wettbewerbe

Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3573
  • Preise | Ausschreibungen :: Preise

    [zurück]

    Münchhausen-Preis 2015 an Annette Frier

    Zum 19. Mal wurde gestern Abend im Mittendorf-Festsaal in Buchhagen der Münchhausen-Preis vergeben. Diesmal an die Schauspielerin und Komikerin Annette Frier, Fernsehzuschauern bekannt als Danni Lowinski oder als Vivi aus Erfolgsserie „Hinter Gittern“.

    artbild_300_MuenchhausenFriVor der Laudatio für die diesjährige Münchhausen-Preisträgerin – er wird an Persönlichkeiten mit besonderer Begabung in Darstellungs- und Redekunst sowie Fantasie und Satire vergeben und ist mit 2556 Euro (ursprünglich 5000 Mark) dotiert – hatten die Veranstalter ein abwechslungsreiches Showprogramm zusammengestellt – moderiert von radio aktiv-Redakteur Jan-Philipp Hullmann.
    Laudator Joachim Kosack fabulierte eine ganz neue Vita im Stile des Lügenbarons über seine Kollegin Annette Frier. Der Fernsehproduzent, Regisseur und UFA Fiction-Geschäftsführer erfand für die Preisträgerin dazu eine fantastische Biografie, die darin schloss, dass diese das Talent besitze, durch ihre Kunst „das Schwere tröstend leicht erscheinen zu lassen.“

    Mit dem Münchhausen-Preis der Münchhausenstadt Bodenwerder sollen Personen mit besonderer Begabung in Darstellungs- und Redekunst, Fantasie und Satire ausgezeichnet werden. Er wurde im Münchhausen-Jahr 1997 anlässlich des 200. Todestages des historischen Münchhausen gestiftet.

    WebInfo: Münchhausenpreis



    Bildnachweis:
    Annette Frier Foto:
     Thorsten Sienk
    2015-06-30 | Nr. 87 |





    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.