05.- 15. Oktober | 28. Staufer Kulturwochen
Diesjähriges Motto: "O-Ton Austria". 1990 erstmalig durchgeführtes Festival, das spartenübergreifend (Theater, Konzerte, Lesungen, Kabarett, Tanz, Ausstellungen) alljährlich im Oktober unter wechselndem Motto stattfindet. Nationale und internationale Künstler.
Programm: PDF
05. Okt. | Finale Wettbewerb "Lorscher Abt"
Die Finalisten um den "Lorscher Abt" stehen fest: Es sind Julia von Miller, Matthias Jung, Bürger from the hell und Michael Feindler. Am 05. Okt. wetteifern alle 4 um den Kleinkunstpreis, den das Lorscher Theater Sapperlot zum 4ten Mal vergibt. Ausgewählt wurden sie aus über 50 Künstlern, die sich beim monatlichen Kultursalon im Theater Sapperlot beworben haben.
Ort: Theater Sapperlot, 64653 Lorsch
Webinfo:Lorscher Abt
12. Okt. - 28. Okt. | 27. Köln Comedy Festival
20. Oktober | 30. Goldene Künstlergala 2017
WebInfo: Künstlergala
22. Oktober | 11. Stöckstädter Römerhelm
Wettbewerbszeitraum: 22.10.2017 |Programm.Info
Veranstaltungsort: Kleinkunstbühne "Alte Knabenschule", 63811 Stockstadt
27. Okt.- 11. Nov. | SPIELART Festival München2017
SPIELART erforscht und recherchiert seit 1995 neue Strömungen in der internationalen Theaterwelt, um sie alle zwei Jahre dem Publikum in München vorzustellen. Die Antennen richten sich auf ungewöhnliche Ausdrucksformen und Ästhetiken, aktuelle Themen, starke Persönlichkeiten und eindrucksvolle Inszenierungen. SPIELART ist wichtiger Partner, Förderer und Komplize der Künstlerinnen und Künstler geworden, die in München ein offenes Forum für ihre Ambitionen finden. Dabei geht es immer auch darum, das Theater selbst als Kunstform zu hinterfragen, von seinen Randbereichen her ständig neu zu erforschen oder zu begründen. SPIELART hat bisher in neun Festivalausgaben über 250 Inszenierungen, Performances, Lectures und Installationen, viele davon als deutsche Erstaufführungen oder Uraufführungen, herausgebracht.
Ort: verschiedene Spielorte, München | Programm: PDF
WebInfo: Spielart
Es ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Frauen helfen Frauen in Euskirchen. Der Preis ist mit 1111 EUR dotiert, das Publikum entscheidet über die Vergabe des Preises.
Wir bemühen uns, einem breiten Spektrum von Kleinkunst ein Forum zu bieten.
Programm:PDF
Ort: City-Forum, 53879 Euskirchen
Web:Euskirchener Kleinkunstpreis
28. Okt.| Marktheidenfelder Stern - Deutschen Parodisten Preis
Der Marktheidenfelder Stern ist ein Preis für Parodistinnen und Parodisten. Am Samstag, 28. Oktober 2017 findet das 4. Deutsche Parodisten-Festival um den *Marktheidenfelder Stern* statt. Veranstaltet wird dieser Wettbewerb von der Markt- heidenfelder Bürger-Kultur-Stiftung. In diesem Jahr sind folgende Künstler nominiert: Helene Fischer Double „Lena“, Viona Walsch als „Tina Turner“, Harry Delor als Parodist und Mister He als „Max Raabe“. Die Gala der Parodien findet wieder im Pfarrheim St. Laurentius statt. Die Künstler bestreiten einen 20minütigen Auftritt und werden dann von einer unabhängigen Jury ermittelt und erhalten Preise im Wert von 2500 Euro. Der Publikumspreis ist noch einmal mit 500 Euro dotiert.
Ort: Pfarrheim „St. Laurentius“, 97828 Marktheidenfeld
WebInfo: Marktheidenfelder Stern
08-10. Nov.| 16. Europäischer Kleinkunstwettbewerb "Niederstätter surPrize 2017"
Ort: Kleinkunsttheater Carambolage, 39100 Bozen (Italien)
WebInfo: Carambolage
06. -18. November | 23. Melsunger Kabarett-Wettbewerb um die "Scharfe Barte"
Die Stadt Melsungen veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal einen Kabarett-Wettbewerb. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wählt eine Fachjury sechs Endrundenteilnehmer aus, die ihr Programm an den Wettbewerbstagen jeweils ab 19.30 Uhr in der Melsunger Kulturfabrik präsentieren. Die Preisverleihung findet am 18. November ab 19.00 Uhr statt.
Programm: PDF
Ort: Melsunger Kulturfabrik, 34212 Melsungen
WebInfo: Stadt Melsungen
18. November | Die Lange Nacht der Kleinkunst
Motto: KgK „Künstler gegen Kälte“ BENEFIZ: Einmal im Jahr organisiert die Künstler-Initiative KIR Resonanz eine "Lange Nacht" der Kleinkunst, diesmals als Benefiz für den neuen Verein "Ingos kleine Kältehilfe - Hand in Hand e.V.,”
Künstler aus vielen Bereichen der Darstellenden Kunst präsentieren ein Kleinkunst - Festival der Spitzenklasse: mit Kabarett, Comedy, Chansons, Folk, Satire, Tanz und diesmal auch erstmals Oldie-Schlager. Auch ist wieder eine (kleine) After-Show-Party geplant
Ort: Sa. 18.11.17 21:00 h Kultur – Salon bei den Winzern, 66111 Saarbrücken
WebInfo: Kir Resonanz
29. Nov. - 03. Dez. | 29. Der Kabarett Kaktus
13. Jan. | Verleihungsgala Deutscher Kabarettpreis 2017
Der Deutsche Kabarett-Preis wird jährlich als reiner Jurypreis vom Nürnberger Burgtheater vergeben. Er wird von der Stadt Nürnberg gestiftet. Mit dem Deutschen Kabarett-Preis werden nicht nur KünstlerInnen ausgezeichnet, die im nürnberger burgtheater aufgetreten sind, sondern bei der Wahl der Preisträger werden alle Kabarettisten und Kabarettistinnen berücksichtigt, die in diesem Bereich aufgefallen sind.
Der Deutsche Kabarett-Preis 2017, dotiert mit 6000 Euro, geht an das Mathias Tretter. Der Förderpreis, dotiert mit 4000 Euro, geht 2017 an die Kabarettistin LISA ECKHART. Der Sonderpreis, dotiert mit 2000 Euro, geht an JDuo ONKeL fISCH.
Die Auszeichnungen werden anlässlich der Preisverleihungs-Gala am 13. Januar 2018 vom Hauptpreisträger des Vorjahres Alfred Dorfer in der Tafelhalle Nürnberg überreicht.
Veranstaltungsort: Nürnberg, Tafelhalle Web Info:Deutsche Kabarett-Preis
Mit Anka Zink startet die Frauenkabarettreihe am 13. Januar 2018. Ein besonderer Jahresrückblick erwartet die Besucher und gemeinsam wird das neue Jahr analysiert.
Weitere Informtionen folgen.
Veranstaltungsort: Nürnberg, Loni-Übler-Haus Web Info: Programm
Veranstaltungsort: Ingolstadt, Verschieden Locations Web Info: Programm
Da 19. freiburg-grenzenlos-festival bietet 22 mal Spaß mit Tiefgang, Unterhaltung mit Niveau. An 14 Festivaltagen gibt’s ein packendes Programm. Von Politkabarett bis zur Zauber-Comedy im Vorderhaus. Vom SWR3 Stimmwunder bis zur Saxofon-Performance mit „Tunnelblick“ im SWR Studio. Dazu Bauernkabarett auf dem Schauinsland und Objekttheater im Theater Freiburg.
Das Ganze wie immer scharf, schräg und manchmal auch schrill!
Veranstaltungsort: Freiburg, Verschieden Locations Web Info: Programm
Veranstaltungsort: Freiburg, Messehallen Web Info: Programm
26. - 29. Jan. | 16. Hamburger Comedy Pokal 2018