Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

34. Internat. Kulturbörse Freiburg

Kleinkunstfestival Usedom

Comedy Institut

Fairsicherungsladen Hagen/NRW

ein Lächeln



Ausschreibung,Wettbewerbe

Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3573
  • News Events :: Premieren

    [zurück]

    Premiere: Werner Koczwara „Morgenland“

     

    TROTTOIR: Werner, in deinem neuen Programm „MORGENLAND“ gehst du auf viele zukünftige Entwicklungen ein.

    Werner Koczwara: Ja, ich schau mal so grob 20 bis 50 Jahre nach vorn. „MORGENLAND“ ist ein bisschen wie diese ZDF-Zukunftsserie „2057“, nur eben tüchtig durch den Satire-Reißwolf gedreht. Mich interessiert zum Beispiel weniger die Frage: Was werden wir in Zukunft essen? Interessanter ist: Wie sieht die Verpackung aus? Wie groß muss die Verpackung eines Brühwürfels 2057 sein, damit alle dann gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise draufpassen? Ich befürchte, unsere Zukunft erstickt im Reglementierungs-Wahn.

    TR: Sollen wir jetzt den Kopf in den Sand stecken?

    WK: Gute Frage! Denn da kann ich den Satz anbringen, mit dem das Programm endet: „Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken, denn wer den Kopf in den Sand steckt, der muss mit dem Hintern atmen.“ Das ist keine schöne Perspektive.

    TR: Gibt es noch andere Projekte, an denen du arbeitest?

    WK: Soeben hat mich ein großer deutscher Verlag um ein wegweisendes Buch in Sachen Justiz-Satire gebeten. Da grüble ich gerade herum, wie das ausschauen könnte. Und mit dem SWR bastle ich zurzeit an ein paar Hörfunk-Projekten. Da muss man jetzt mal schauen, dass wir Formate entwickeln, wo alle davon profitieren: der Sender, der Kabarettist und vor allem der Zuhörer. Und das sieht derzeit alles recht gut aus.

    TR: Wo kann man dich demnächst live erleben?

    WK: Da ich ja vier Programme gleichzeitig spiele, ist die Aufzählung ein bisschen komplex. Einfach auf meiner Homepage nachschauen: www.gutes-kabarett.de. „MORGENLAND“ jedenfalls läuft ab 22. Juni zwei Wochen lang in München in der Lach- und Schießgesellschaft.

    2008-06-15 | Nr. 59 |





    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.