Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge

Ausschreibung,Wettbewerbe

Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3620
  • Preise | Ausschreibungen :: Ausschreibungen | Wettbewerbe

    [zurück]

    Wettbewerbe|Ausschreibungen 2025

    +++ Nach Erscheinen der Online-Ausgabe aktualisiert Trottoir den Themenbereich Wettbewerbe|Ausschreibungen regelmäßig bis zur jeweils nächsten Ausgabe +++


    | Aktualisiert am: 05.01.2025

    Sortierung aufsteigend nach dem Datum des Bewerbungsschluß.



    Ausschreibungen - Kurzinfo


    19. Jan. | Bewerbungschluß  Euskirchener Kleinkunstpreis

    15. Febr. | Bewerbungschluß  Internat. Kleinkunstfestival Insel Usedom 2025

    15. Febr.. | Bewerbungschluß  "Performance Paderborn" 2025

    16. Febr. | Bewerbungschluß  Fantastika Festival 2025 (Österreich)

    28. Febr.| Bewerbungschluß  STRAMU Würzburg  2025

    31. März | Bewerbungschluß  Herborner Kleinkunstpreis "Schlumpeweck" 2025

    30. April | Bewerbungsschluß  St.Ingberter Pfanne 2025

    30
    . Juni
    |
    Bewerbungsschluß  Kleinkunstpreis MÖNCHSHOF Kabarettpreis

    01. Juli | Bewerbungschluß  "Hamburger Comedy Pokal" 2025

    31. Juli | Bewerbungsschluß  Kleinkunstpreis "Die Tuttlinger Krähe" 2025

    31. August | Bewerbungsschluß  Amici Artium 2025

    31. Juli | Bewerbungsschluß  Rösrather Kabarettfestival 2025

    31. August | Bewerbungsschluß  Paulaner Solo+ 2025



    Januar 2025

    19 Jan. | Bewerbungsschluß  17. Euskirchner KleinKunstpreis 

    Der Euskirchener Kleinkunstpreis ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Frauen helfen Frauen in Euskirchen. Der Preis ist mit 1111 EUR dotiert, das Publikum entscheidet über die Vergabe des Preises. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen, es wird eine Vorauswahl getroffen. Wir bemühen uns, einem breiten Spektrum von Kleinkunst ein Forum zu bieten und freuen uns auf vielfältige kreative Bewerbungen. Teilnehmen werden 7 Künstlerinnen und Künstler, die Dauer der einzelnen Darbietungen beträgt 15 Min.. Alle für den Abend nominierten KünstlerIinnen, die nicht gewonnen haben, erhalten 200 EUR Aufwandsentschädigung. 

    Wettbewerbszeitraum: 31.05.2025 | Wettbewerbs-Infos
    Veranstaltungsort: City-Forum,
    53879 Euskirchen




    Februar 2025


    15. Febr.| Bewerbungschluß  Internat. Kulturbörse Performance 2025

    Am 08. - 09. September 2025 findet in Paderborn die 19. Performance statt - die größte Künstlermesse im deutschsprachigen Raum für Straßentheater und Kultur im öffentlichen Raum statt. Geplant sind täglich Auftritte von über 80 Künstlern und Gruppen im historischen Barockgarten von Schloss Neuhaus. Im 10.000 qm großen Freigelände sind sechs Bühnen, ein Gala-Zirkuszelt für 500 Personen sowie mehrere Auftrittsflächen für permanente Bauten und Trapeze verteilt. Der Messebereich in der Schlosshalle bietet Platz für 100 Aussteller. 

    WebInfo: Performance 2025 


    15. Febr. | Bewerbungschluß  24. Internat. Kleinkunstfestival Insel Usedom 2025

    Bereits zum 23 Mal wird die Sonneninsel Usedom im Jahr 2025 zum Treffpunkt von Künstlern aus aller Welt. Vom 06. bis 09. Juni werden Künstler und Künstlergruppen aus verschiedenen Ländern die Insel besuchen, sich den scharfen Augen der Fach- und der Schülerjury stellen und die Herzen unserer Gäste wieder höher schlagen lassen. Wir wünschen uns, dass Sie sich während dieser vier Tage zu dem einzigen Festival dieser Art auf der Insel Usedom wohl fühlen. Da die weit hergereisten Künstler alle ohne Gage für uns auftreten, sollten ihre Hüte nicht leer bleiben.

    Gesucht werden Straßendarbietungen

    • an der Promenade nahe der Seebrücke, in den Sparten Zauberei, Jonglerie, Pantomime, Comedy, Straßentheater, Animation ... für Jung & Alt • eine Anreiseentschädigung erhält jede/r registrierte Teilnehmer/in oder Gruppe bis zu einer Höhe von 600,- €; diese Pauschale wird je nach Entfernung gezahlt • eine kostenlose Unterkunft und Verpflegung erhalten alle registrierten Teilnehmer • für die Auftritte können keine Honorare gezahlt werden • Dauer der Darbietung ist auf max. 30 min. begrenzt • für die Mitwirkung am Festival wird eine Urkunde ausgehändigt • außerdem haben Preisträger der letzten Jahre die Möglichkeit, außerhalb der Wertung aufzutreten und mit zu gastieren • die Bewertungskriterien werden durch die Jury vor Ort bekannt gegeben

    Weitere Infos: Bewerbungsformular


    16. Febr. | Bewerbungschluß  Festival Fantastika 2025 (Österreich)

    Am 27-28 Juni findet das Straßenkunstfestival Fantastika in Freistadt (Österreich) wieder statt. Wir laden euch sehr herzlich ein, euch zu bewerben


    Nächtigung und Verpflegung Die Nächtigung der Künstler*innen erfolgt am Freitag und Samstag in Hotels und Herbergen in der Innenstadt. Frühstück ist inkludiert. Künstler, die bereits am Donnerstag anreisen, können in einer Jugendherberge nächtigen. Das Frühstück ist ebenfalls inkludiert.

    Kostenerstattung
    Reisekosten werden bis maximal EUR 350,- pro Gruppe erstattet.
    Taggeld: Pro Person und Veranstaltungstag werden EUR 25,- für Verpflegung ausbezahlt.

    Hutgeld: Die Einnahmen aus den Auftritten bleiben bei den Künstler*innen.

    Alle weiteren Informationen rund um das Festival findet ihr auf unserer Website

    Info Web: Festivalinfo  




    28. Febr.
    | Bewerbungschluß 
    STRAMU Würzburg  2025

    Internationales Festival für Straßenkünste.
    Das STRAMU Würzburg ist mit 100.000 Besuchern eines der größten Festivals für Straßenmusik und Straßenkunst in Europa. Jedes Jahr im September treffen sich hunderte Künstler/innen aus aller Welt in unserer schönen Stadt am Main und beleben diese mit Musik, Jonglage, Feuershows, Kinderunterhaltung, Tanz und Artistik der Spitzenklasse. Das STRAMU ist ein klassisches Hutfestival. Die Künstler erhalten keine Gagen. Wir übernehmen Transport, Kost und Logis der Künstler/innen. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit Link zu live video, bevorzugt Straßenauftritt.

    Ort: verschiedene Spielorte Innenstadt, 97070 Würzburg | 12.- 14. September 2025
    WebInfo: Stramu   



    März 2025

    31. März | Bewerbungschluß   Herborner Kleinkunstpreis "Schlumpeweck" 2025 

    Die Kulturscheune Herborn richtet den Herborner Kleinkunstpreis "Schlumpeweck" aus.  Gesamt-Preisgeld von 8000 Euro (3 Jurypreise und ein Publikumspreis von jeweils 2000 Euro). Gesucht werden sechs Endrundenteilnehmer, von denen je zwei an den drei Abenden zwischen 45 und 60 Minuten aus ihrem Programm spielen. Bewerben können sich Kleinkünstler aus allen Bereichen des Genres. 

    Der Wettbewerb findet statt:
    Der Wettbewerb findet 2025 voraussichtlich erstmals als Ein-Tages-Event am 2. Oktober statt. Die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
     
    Info Web: Wettbewerbs-Info  



    April 2025


    30
    . April
    |
    Bewerbungsschluß  "St. Ingberter Pfanne 2025"

    Der Kleinkunst-Preis " die St. Ingberter Pfanne" wird jährlich für alle Sparten der Kleinkunst ausgeschrieben. Voraussetzung ist ein mindestens 45-minütiges Programm. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen. Folgende Preise werden vergeben: Zwei Jurypreise, ein Publikumspreis....  

    Endausscheidung:
    24.10.25 und 25.10.25 Preisverleihung 16.10.2025 | Wettbewerbs-Infos

    Veranstaltungsort:
    Kulturzentrum Hofgut Reinheim64354 Reinheim


    Juni 2025


    31. Mai | Bewerbungsschluß  Kleinkunstpreis MÖNCHSHOF Kabarettpreis-Finale Kulmbacher Brettla 

    Das Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e.V. und die Museen im Mönchshof e.V. veranstalten den Kleinkunstpreises: "Das Monchhof Kabarettpreis-Finale!" . Bewerben können sich: Comedians, Kabarettisten/innen und "artverwandte" Künstler/innen aus dem deutschsprachigem Raum.
    Der Kleinkunstpreis ist mit insgesamt 3000 EUR dotiert. Zusätzlich übernimmt der Veranstalter Übernachtung, Verpflegung, GEMA, KSK etc. 3 Künstler werden dann von einer Jury für das Finale nominiert! 

    Bewerbungsunterlagen an dei eMail-Adresse:
    vorstand@kleinkunst-brettla.de.

    Endausscheidung: 31.01.2026
    | Wettbewerbs-Infos

    Veranstaltungsort:
    Kleinkunstbühne,
    95369 Untersteinach




    Juli 2025

    15. Juli  | Bewerbungsschluß  Hamburger Comedy Pokal" 2026

    DER SPASS GEHT WEITER! Ring frei für den härtesten Comedy- und Kabarett-Wettbewerb! Es kämpfen 20 Comedians und Kabarettisten um die heiß begehrten Pokale! Solisten, Duos und Trios …aus den Bereichen Comedy, Stand Up Comedy, Kabarett und Musik-Comedy mit Bühnenerfahrung können sich ....

    Wettbewerbszeitraum: 30.01.-02.02.2026 | Wettbewerbs-Infos


    31. August | Bewerbungsschluß  24. Wettbewerb "Amici Atrium"

    Wettbewerb für Kabarettisten und Comedy-Talente. Teilnahmebedingungen: keine Altersbegrenzung, Teilnehmer aus Deutschland. 1.-3. Platz: Geldpreise (gesamt:3000,-Euro) gesponsert von der Brauerei Aying zusätzlich Publikumspreis. Bei Teilnahme gibt es Spesen (Fahrtkosten- und Hotelzuschuss).
    Bewerbungunterlagen: MusikCDs, Texte, am besten DVD von bestehendem Programm, kurzer Lebenslauf an: Bernd Seidel, Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2, 85521 Ottobrunn-München. Bei Fragen bitte anrufen:
    0172-8453121.

    Wettbewerbszeitraum: 22.11.2025 | 

    Veranstaltungsort:
    Wolf-Ferrari-Haus, 85521 Ottobrunn/München

     


    31. Juli
      |
    Bewerbungsschluß  Kleinkunstpreis "Die Tuttlinger Krähe" 2026

    Die Angerhalle in Tuttlingen-Möhringen genießt nicht nur dank der Kleinkunstreihe "Bühne im Anger" überregionale Aufmerksamkeit: Seit 2001 schreibt die Stadt Tuttlingen hier auch den bundesweit gefragten Kleinkunstpreis "Die Tuttlinger Krähe" für Einzelpersonen und Ensembles aus den Sparten (Musik-)Kabarett/Comedy/Chansons/Varieté aus. Veranstalter sind die Tuttlinger Hallen. Die Gesamtdotierung (Preisgelder, Aufwandsentschädigungen) beträgt insgesamt rund 20.000 Euro. Die Beiträge bewertet eine Fachjury, der Publikumspreis wird durch Stimmzettel ermittelt.

    Wettbewerbszeitraum: 2026 | Wettbewerbs-Infos

    Veranstaltungsort: Tuttlinger Hallen, 78532 Tuttlingen
     



    Ende Juli
      |
    Bewerbungsschluß  
    Rösrather Kabarettpreis 2025 

    Rösrather Kabarettpreis des Kulturvereins Schloss Eulenbroich e.V. in Zusammenarbeit mit der Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements erworben.

    Das Festival richtet sich an Nachwuchs-Kabarettistinnen und -Kabarettisten, also Talente, die bisher noch nicht die großen Engagements auf den Comedy-Bühnen oder in den verschiedenen TV-Formaten haben.

    Bewerben können sich Kleingruppen, Einzelkünstlerinnen und Einzelkünstler. Inhaltlich soll das Programm den Schwerpunkt auf politisch-satirische, gesellschaftlich-satirische oder literarisch-ästhetische Themen legen und sich damit von den gängigen Comedy-Programmen unterscheiden. Der Auftritt kann auch musikalische Elemente enthalten. Bei den Beiträgen muss es sich um selbst geschriebene Texte handeln. Berücksichtigt werden Künstlerinnen und Künstler, die noch nicht länger als fünf Jahre auf kabarettistischem Gebiet tätig sind.


    Am Wettbewerb nehmen sechs Kandidatinnen und Kandidaten mit einem maximal 20-minütigen Programm teil, die von einer Jury des Vereins gemeinsam mit der Rembold Stiftung ausgewählt wurden. Nach der Vorstellung stimmt das Publikum über die Platzierung ab.

    Das Preisgeld der Rembold Stiftung beträgt insgesamt 4.000 Euro und wird unter Berücksichtigung des Abstimmungsergebnisses verteilt. Das Antrittspreisgeld beträgt 300 Euro. Spesen (Reisekosten, Unterkunft) sind darin enthalten.

    Das Kabarettfestival findet statt am: 17. September 2025 im Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath
    Mehr Info: kulturverein-schloss-eulenbroich 
    und senden es per Mail an:
    kultur@kulturverein und in cc an vorstand@remboldstiftung


    Bewerbungsschluss: Ende Juli 2025
    .



    August 2025

    31. August | Bewerbungsschluß  Paulaner Solo+ 2026

    Paulaner Solo+ ist ein Nachwuchswettbewerb für Solisten und Gruppen der Sparten Kabarett, Comedy und Kleinkunst. In zwei Vorrunden präsentieren sich einer Jury vier Kandidaten, von denen jeweils zwei Sieger für das Finale gewählt werden. Im Finale vergibt eine Fachjury die Plätze 1 bis 4. Zusätzlich entscheiden die Zuschauer hier über einen extra dotierten Publikumspreis für ihren Favoriten. Preisgeld beträgt insgesamt 8.000 Euro: 1. Platz 3.000 EUR, 2. Platz 2.000 EUR, 3. Platz 1.500 EUR, 4. Platz 1.000 EUR, Publikumspreis 500 EUR. 

    Wettbewerszeitraum:
    (01.01.2025 – 31.08.2025), Finale 26.10.2026 | Bewerbungsunterlagen

    Veranstaltungsort: Veranstaltungsforum Fürstenfeld
    ,
    82256 Fürstenfeldbruck



    2025-01-05 | Nr. 126 |





    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.