TERMINE
Fr. 25. Jan. 2019 | 19:30 Uhr
Sa. 26. Jan. 2019 | 19:30 Uhr
Fr. 01. Febr. 2019 | 19:30 Uhr
Sa. 02. Febr. 2019 | 19:30 Uhr
So. 03. Febr. 2019 | 19:30 Uhr
REGIE und SCHAUSPIEL:
Die Teilnehmer*innen der theater-
pädagogischen Fortbildung TP16.2
EINTRITT:
9 EUR | erm. 7 EURO
KARTEN:
0221-521718
Ort:
Die Absolvent*innen der theaterpädagogischen Fortbildung TP16.2 zeigen ihre eigenen
Regiearbeiten.
TERMINE
Fr. 01. Febr. 2019 | 19:30 Uhr
Sa. 02. Febr. 2019 | 19:30 Uhr
So. 03. Febr. 2019 | 19:30 Uhr
REGIE und SCHAUSPIEL:
Die Teilnehmer*innen der theater-
pädagogischen Fortbildung TP16.2
EINTRITT:
9 EUR | erm. 7 EURO
KARTEN:
0221-521718
Ort:
TERMIN
So. 03. Febr. 2019 | 15 Uhr
EINTRITT:
8 EUR | 6 EUR
KARTEN: 0221-99572046
oder ticket@zak-koeln.com
Ort:
Jubiläum für einen außergewöhnlichen Zirkuswettbewerb! Nachwuchskünstler*innen aus
NRW und Profiartist*innen aus ganz Europa in einer gemeinsamen Zirkusshow.
CirusKICKS Show VIER | Eingebettet in eine gemeinsame Show mit Profiartist*innen findet der Zirkuswettbewerb statt. In insgesamt vier Vorrunden werden die Finalist*innen für das Finale im März 2019 ermittelt. Ein Showereignis für Groß und Klein! Das Projekt wird unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland. Show Vier mit dem Profiartisten Guillaume Karpowicz. Weiterer Termin FINALE | Sa, 16.03.2019 | 19 Uhr
TERMIN
So. 10. Febr. 2019 | 18 Uhr
EINTRITT:
10 EUR | 8 EUR
KARTEN: 0221-99572046
oder ticket@zak-koeln.com
Ort:
Empfohlen ab 10 Jahren
Im Rahmen des Projekts "Erinnern für die Zukunft - Keine Zukunft ohne Erinnern" zeigt die
Projektgruppe CiNS eine szenische Lesung mit Circus, Musik und Theater über das Leben der
verfolgten jüdischen Artistin Irene Bento. Über Ausgrenzung und Diskriminierung heute sprechen und rappt anschließend die Kölner Band Microphone Mafia. CiNS wird im Rahmen dieses Projektes von der Stiftung Erinnerung Verantwortung und Zukunft, der International Art Research Location Schloß Bröllin, der Oldenburgischen Landschaft und der Vereinigung Niedersächsischer Bildungsinitiativen unterstützt.