Live-Auftritt auf der 26. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2014 „DER WASCHTAG“ Straßentheater | Animationstheater Eine Feucht-Fröhliche Platz- und Straßenbespielung mit 3-6 Darstellern. Bis zu 700 Meter bestückte Wäscheleinen verwandeln den Spielort in ein weißes Wäschemeer. In dieser Atmosphäre werden die letzten Lücken an den in 4 Meter Höhe hängenden Leinen bestückt. Was nicht alles möglich ist, um frisch gewaschene Wäsche vom transportablen großen Wäschezuber über Holzleitern auf die Leinen zu hängen, zeigt dieses Animationstheater. Feste Spielszenen wechseln sich mit int... [weiter lesen]
Willkommen im schönen Italien! In diesem Jahr wird sich nicht nur auf Deutsch in Freiburg begrüßt, wenn die Themenfläche Piazza Italia an den Start geht. Mario Michalak, Pantomime, Schauspieler, Konzepter, Regisseur und Produzent, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bühnenjubiläum! Und lässt es dabei so richtig krachen: „Die Besucher erwartet ein Stück italienisches Dolce Vita, kleine Knabbereien und venezianischer “Sprizz“, ein erfrischender Aperitif mit einem charakteristischen fruchtigherben Geschmack - eine schmackhafte Komposition, die zum Träumen einlädt und die Fant... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 27. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2015 Glücklich wie ein Klaus Kabarett | Liedermacher Seit vielen Jahren schon schreibt Bossi hinter den Kulissen Lieder und Texte für andere Künstler. Mal mit und auch mal ohne Erfolg. Die eigene Person blieb dabei bewusst im Hintergrund, denn eigentlich ist er eher zurückhaltend und schüchtern. Über die Zeit entstanden aber auch Lieder, die zu persönlich, zu böse oder zu verrückt waren, um sie anderen Künstlern anzubieten. Herausgekommen ist Bossis erstes Bühnenprogramm. Lieder und Anekdoten aus dem Leben eines Menschen ohne ger... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 26. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2014 „Alle garstig!“ Darstellende Kunst | Stand-up-Comedy Alle garstig! Das hat mir mal ein Typ geantwortet als ich ihn fragte, ob er Belgier kennt... Ich fand die Formulierung so perfekt, dass ich mir versprochen habe, sie als Programmtitel zu benutzen. Und irgendwie stimmt es auch, wir sind doch alle garstig. Zuerst Sarah, weil sie versprochen hat, dass wir uns nie mehr sehen würden. Oder der Playmobil Hersteller, dafür, dass der arme Playmobil Pirat neben seinem ganzen Playmobilartigen Beweglichkeitsmangel, auch ... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 27. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2015 Illuminate A Cappella | The Art of Vocal Music Mit ihrem Debütprogramm "Take off!" (buchbar bis Frühjahr 2016) haben ONAIR seit der Premiere im Juni 2014 frischen Wind in die A Cappella-Welt gebracht. Das musikalisch hochkarätige Ensemble überrascht mit einer beeindruckenden künstlerischen Persönlichkeit, und einem virtuosen Klangkörper, der seinesgleichen sucht. ONAIR ist ungewöhnlich, überraschend und voller Leidenschaft . Ein jeder von ihnen ist ein Solist, gemeinsam sind sie ein stimmlich-energetischer Organismus, desse... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 26. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2014 "Take off" Musik | A Cappella ONAIR ist hochkonzentrierte vokale Leidenschaft - ein A Cappella Sextett mit 2 Frauen und 4 Männern, das Musik auf besondere Weise hörbar macht. Songs von Björk über Massive Attack bis Radiohead in ganz eigenen Interpretationen bilden den Kern eines anspruchsvollen Repertoires. Ergänzt durch seelenvolle Volkslieder, eingängige Jazztitel und Eigenkompositionen ist ONAIR abwechslungsreich und kurzweilig. Die Stimmen der Solisten faszinieren, die Harmonie des Ensembles berührt, der Beat der Vocalp... [weiter lesen]
ONKeL fISCH – das sind diese beiden distinguierten Halbirren in den schwarzen Anzügen. Oder anders gesagt: anderthalb Köpfe Größenunterschied, jede Menge energetischer Wahnsinn und 15 Jahre harte Arbeit in einem Komiker-Duo – bei der heutigen Scheidungsquote ein statistisch gesehen „völlig unwahrscheinliches Ereignis“. Seit fast 15 Jahren arbeiten ONKeL fISCH (mit Mädchennamen Adrian Engels und Markus Riedinger) vor allen Dingen für das Radio in Nordrhein-Westfalen. Mehrere tausend Radiosketche und neun CDs sprechen eine deutliche Sprache. Doch der Weg nur über das Oh... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 26. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2014 Varieté-Abend Varieté | Artistik, Performance, Varieté Erleben Sie eine Show voller Wechselspiel von Power und Balance. Paul Chen macht dasUnmögliche möglich. Seine schnellen und spektakulären Sprünge, auch über große Distanzen, stehen im Gegensatz zu ruhigen und kraftvollen Elementen. Wie selbstverständlich balanciert er, auf dem Einradsattel liegend, über seine schmale Brücke. Der Weltmeister des Einradsports kombiniert mit seinem Einrad Tricks aus dem klassischen Kunstradfahren mit dem harten Streetstyle des BMX. Paul Che... [weiter lesen]
Focussiert auf zwei spannende Tage - und mit neuem Konzept, findet dieses Jahr am 05. und 06. September 2016 im Schlosspark von Schloss Neuhaus in Paderborn die 10. Performance statt - die Internationale Börse für Kunst und Kultur im öffentlichen Raum. Stefan Hermanns ist seit 01. Februar 2016 neuer Festival-leiter und Nachfolger von Manfred Schlaffer, der 2005 die Künstlermesse Performance in Paderborn etabliert hat. Trottoir hat ihn zum Interview im Rahmen der Wintertagung des Bundesverbandes Theater im öffentlichen Raum am 31.03.2016 in Köln getroffen - und wir waren gespannt, ob der neue ... [weiter lesen]
Darf man eigentlich auch einen halbjährigen Geburtstag feiern? Dann hätten Simone Hofmann und Andreas Kobusch, die kreativen Köpfe der Agentur XQ on stage, allen Grund zum jubilieren. Denn die Künstleragentur XQ on stage hat gerade ein halbes Jahr unglaublich spannender Arbeit, faszinierender Begegnungen und erster Erfolge hinter sich. Gestartet ist sie im Sommer 2009 mit großartigen Künstlern der Genres Kabarett & Comedy. Die Namen Daphne de Luxe (Comedy), Holger Edmaier (Popkabarett), Ulrike Mannel (Kabarett & Comedy) und Kurt Knabenschuh (Alltagskabarett) stehen für grenzenlose Vielfalt u... [weiter lesen]
Kalle Pohls neues Soloprogramm „Kalles Kiosk“ macht eines klar: Wer bei dem Kölner Komiker an den Kleinen in der Fernsehshow „7 Tage, 7 Köpfe“ denkt, der kennt ihn nicht wirklich. Schon bei seinem erfolgreichen Theaterdebüt im Frühjahr in Düsseldorf, wo er die Hautrolle in Norman, bist du es? spielte, beeindruckte er die Zuschauer und Kritiker gleichermaßen. Theater pur schrieb: „Ein Bühnenstar auf den man lange gewartet hat.“ Nun feierte er im Rahmen der Lachmesse Leipzig die Premiere seines neuen Soloprogramms. Hier erlebten die Zuschauer einen Abend volle... [weiter lesen]
Vom 04. bis 06. September fand die erste Kulturbörse für Straßen- und Figurentheater in Paderborn statt. Manfred Schlaffer vom Kulturamt Paderborn und der künstlerische Leiter Bartel Meyer, Berlin, ziehen ein Fazit und stellen in Trottoir die Planungen für die PERFORMACE II vor. Trottoir: Wie lautet euer Fazit zur ersten Straßenkulturbörse Paderborn? Das Gelände, die Betreuung vor Ort und das Künstlercatering bekamen Bestnoten. Die Auftrittsbedingungen – das ist wesentlich – und die daran angeschlossenen Geschäfte waren für 10 % sehr gut, für 60 % gut. Viele hatten eine schöne Zeit... [weiter lesen]
Die Künstlergruppe foolpool präsentiert auf der Freiburger Kulturbörse erstmalig ihre neue Comedy-Showproduktion Die Service Super Helden. „Immer Allzeit bereit für den besten Service!“ Wie aus dem Nichts kommen die drei Service Super Helden mit ihren schicken Dienstmobilen angedüst und dienstleisten alles in Grund und Boden. Superhelden eben. Blitzschnell reagieren Sie auf brenzlige Servicenotstände, retten wo es nichts (mehr) zu retten gibt und verpassen dem Zuschauer eine kostenfreie durchwegs gesunde Lachmuskelmassage. Die Service Super Helden sind die Wasserflasche in der Serv... [weiter lesen]
Creme double war in den letzten Jahren äußerst erfolgreich mit ihrer Kabarett-Revue „Die Tupperparty“. Jetzt gibt es ein neues Programm, welches gerade in Oldenburg Premiere hatte: Die „Striptease AG“ – sozialkritisch und doch unterhaltsam ganz nach dem Motto: „Du kannst alles erreichen, du musst aber auch bereit sein, alles dafür zu tun!“ Creme double bietet darin ein außergewöhnliches Erfolgsberatungsunternehmen an. Wer kann schon mit gutem Gewissen sagen, dass er wirklich alles gegeben hat, um etwas zu erreichen? Irmgard Hämmerle, Marie-Louise Hölle... [weiter lesen]
Opening-Gala Montag, 04.02.13 – 20:00 Uhr Theatersaal 1 VVK ab 18,00 € / erm. 12,00 € AK ab 20,00 € / erm. 16,00 € Moderation: Herr Momsen|DE medlz|DE (A Cappella) - Gewinner der FREIBURGER LEITER Musik 2012 Niko Semsrott|DE (Slam Poetry, Comedy) - Gewinner der FREIBURGER LEITER Theater 2012 KGB-Clowns|RUS (Clownerie) Anny Hartmann|D (Kabarett) COMPAGNIE ALBEDO|FR (Walk Act) ZEBRA Stelzentheater|DE (Walk Act) Horses from Menorca|ES (Walk Act) Theater Pikant... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 28. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2016 Tastenspiele Musikkabarett | Entertainment | Konzert Das dritte Programm der QUEENZ OF PIANO ist ein kurzweiliges Konzerterlebnis mit hohem Spaß- faktor. Mit der Mischung aus rasanter Spieltechnik, akrobatischen Fähigkeiten und kabarettistischem Talent schaffen Jennifer Rüth und Anne Folger ein einzigartiges Gesamtkunstwerk auf zwei Ebenen: eine brillante Verbindung aus Musik und Humor sowie einen furiosen Grenzgang zwischen Klassik und Pop an zwei Flügeln. Sie spielen feurig, jazzig, poppig, leise, laut, fetzig, charmant... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 28. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2016 Ballz & Beatz Ballz & Beatz Robert Wicke's Balls & Beatz! Comedy trifft Jonglage, trifft Beatbox! Charmantes Understatement mit einer erstaunlichen Vielfalt an Geräuschen. Wenn Robert Wicke die Bühne betritt, dann schafft er es durch seinen schlaksigen Charme in kürzester Zeit sein Publikum um den Finger zu wickeln und das fast ohne Worte und doch mit erstaunlich viel Kommunikation, denn Robert spricht Beatbox-Esperanto und das versteht nach spätestens fünf Minuten jeder. Chips, Colaflaschen und andere Alltagsgegen-stände... [weiter lesen]
15. Kulturbörse Freiburg: letzter Frühling der Kleinkunst Eigentlich hatte man das Spiegelzelt - im vergangenen Jahr von Besuchern vor allem als Ort der Ruhe vor den Toren der Messhalle genutzt - in Halle 1 des Freiburger Messegeländes verlegt, um mehr Publikum für das dort gebotene Programm zu begeistern. Ohne sonnendurchflutete Zeltatmosphäre aber wirkte das Spiegelzelt so museal, dass trotz Integration in das Messegeschehen die Publikumsresonanz ausblieb. Diesmal hielten sich die Besucher lieber in der Halle vor dem Spiegelzelt auf, wohin sich wenigstens ein paar Sonnenstrahlen verirrten. S... [weiter lesen]
18. Internationale Kulturbörse Freiburg: Kleinkunst mit System 300 Aussteller, gut 90 Kurzauftritte und trotz klirrender Kälte noch mehr Besucher, als im vergangenen Jahr: Da kündigt die Messeleitung für die 19. Veranstaltung schon jetzt eine neue Messehalle an und einen um zwei Wochen vorverlegten Termin. Damit wurde gewachsene Messekultur zelebriert, denn Neuerungen sind bei der Freiburger Kulturbörse eigentlich schon Kult. Dank der Kritikfähigkeit der Messemacher hat sich auch diesmal wieder einiges verbessert. Ein Geben und Nehmen, das in der Messelandschaft einmalig sein dürfte. Endlich f... [weiter lesen]
Freiburg zwischen Rock-Hexen, Musik-Zauberern, Kleinkunst-Helden und Hausmanns-Kost! Auch die 21. Internationale Kulturbörse Freiburg ist schon wieder Vergangenheit. Schönes Wetter, gute Atmosphäre, über 3.500 Besucher, 350 Aussteller, 180 Live-Auftritte, eine Veranstaltung der Superlative, wenn man die nüchternen Zahlen betrachtet – was wollen die Veranstalter mehr? Und dann die Präsentationsauftritte auf zwei Theaterbühnen, eine für Musiker und eine große Halle für Straßentheateraufführungen. Trottoir interessiert sich ja erst einmal für Kleinkunst, Kabarett, Comedy, mittlerweile biete... [weiter lesen]