Vertreten auf der 8. Performance 2013 | Internationale Kulturbörse Paderborn Theater Pikante Event- und Straßentheater Theater Pikante serviert Straßentheater à la Carte. Ausgesuchte Zutaten & das richtige Verhältnis der Aromen zeichnen das Menü aus:1 Prise Huhn, 1 Handvoll Waldameisen, 2 Bündel Huberschwestern, darüber etwas Feenstaub, Gartenzwerge aus Bodenhaltung und zum Abrunden einen Schuss WC Perle und das Ganze von Geiern abgeschmeckt. Auch Ihren Event können wir würzig gestalten. Mit Ihren Wünschen gespickt kreieren wir für Sie das Highlight für Ihre Veranstaltung oder Messepräsentatio... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Theater Pikante ... serviert Event-und Straßentheater ----------------------------------------------------------------------------------------- Theater Pikante Büro: Annette Biemer D-35457 Lollar Tel.: +49(0)6406 - 8189604 Mobil: +49(0)178 - 8324180 Web: theaterpikante.de E-Mail: info@theaterpikante.de |P-3742 TG: Theater Pikante . Special Straßentheater . [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 8. Performance 2013 | Internationale Kulturbörse Paderborn Random Acts of Beauty Masken-Theater Phantasie und Alltag verschmelzen in diesem 20-minütigen Reigen von surrealen Charakteren. Die Schauspieler Franziska Braegger und Len Shirts bringen ihre unverkennbaren Masken zum Leben, um das Tor zu einer anderen Welt zu öffnen. Heiterkeit und Drama, Skurrilität und Mythos‚ Satire und Poesie — all dies ist zu erwarten in Random Acts of Beauty‚ ein Destillat der Darstellungskunst von Theater RAD. Random Acts of Beauty findet in der mobilen Kulturarena “... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Theater R.A.B | Heliodrom Maskentheater | Walk Acts ----------------------------------------------------------------------------------------- Theater R.A.B. Random Acts of Beauty -- D-79100 Freiburg Tel.: +49(0)761 - 2021203 Mobil: +49(0)179 - 4583239 Web: theater-rab.de heliodrom.de E-Mail: info@theater-rab.de |P-3565 TG: Theater RAB . Special Straßentheater . [weiter lesen]
Das Theater-Organisations-Büro t.o.b. gibt es seit 1980, angefangen hat alles in Hamburg als Agentur für Freie Theaterproduktionen mit Schwerpunkt im internationalen visuellen Performancebereich. Damals war das Lieblingsfestival das Edinburgh Fringe, von dort holten wir alles, was international Rang und Namen hatte. An der Philosophie hat sich seitdem nichts geändert: Das t.o.b. vertritt alle Produktionen exklusiv und versteht sich als klassisches Impressariat, d.h. wir entwickeln und verfolgen individuelle und langfristig angelegte Strategien zum Aufbau und zur Vermarktung der Künstler. Das t... [weiter lesen]
26 aktuelle Produktionen aus dem Freien Theaterbereich, ausgewählt von einer Jury stellen sich vom 24. bis 25. Oktober 2001 auf der österreichischen Börse in Kurzauftritten vor. Die Auftritte teilen sich in die drei Sparten Kindertheater, Theater und Tanz auf. Die Theaterbörse findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Diesmal ist es Oberösterreich (und vom 17.-19.09.2002 in Salzburg). Hier erhalten Veranstalter, ein fachinteressierter Personenkreis und vor allem Menschen aus der jeweiligen Region die Gelegenheit, sich über das Angebot der freien Gruppen zu informieren. Weitere Infos... [weiter lesen]
Das Theaterhaus feierte im März seinen 20. Geburtstag; zwei Jahre befindet es sich nun im schönen, neuen Haus am Pragsattel. Zwanzig Jahre, gefüllt mit qualitätsvollen Veranstaltungen, von Kleinkunst bis Jazz, von Theater bis Tanz. Das Projekt, einst vom Intendanten Werner Schretzmeier und Weggefährten gegründet, hat es trotz harter finanzieller Zeiten immer wieder geschafft, durchzuhalten und den eigenen Weg konsequent weiterzuverfolgen. Ein Anlass für ein großes Fest, gestaltet von Wolfgang Dauner, Heinrich Pachl, der schon vor zwanzig Jahren die Auftaktveranstaltung moderierte, Arnulf Ratin... [weiter lesen]
Termine: Frühjahr/ Sommer Théâtre de la Toupine - ökologische Theater-Karussells für Kinder mit Elternantrieb - 24.05.2015: Holzminden Internationales Straßentheater Festival "L'Orgarêve et ses Joyeux Nuages - das Traum-Orgel-Karussell " WebInfo: Festival Holzminden | Künstler 14.06.2015: Paderborn Internationales Fest der Begegnung "Das Alpentierkarussell" WebInfo: Fest der Begegnung 20.06.2015: Siegen 5. Siegener Schlossfest "Un Vache de Manège - Kuh-Karussell" WebInfo: Schlossfest 27.+28.06.2015: Gaggenau Kurparkfest "La Cabane de Jardin - Die Gartenlaube" WebInfo: Kurparkfest 07. bis 09... [weiter lesen]
Einige Termine, bei denen die ökologischen Theaterkarussells aus dem Hause Toupine, Laura KIBEL - Teatro dei Piedi oder die Klang-Instrumente von Etienne Favre gesehen und erlebt werden können. Nächste Termine Théâtre de la Toupine - ökologische Theater-Karussells für Kinder mit Elternantrieb "La Cabane de Jardin - Die Gartenlaube" 22. + 23. Aug. 2015 Rheinfelden, Brückensansationen "Das Alpentierkarussell" 03.Okt. 2015 Ostfildern, Drachenfest Laura KIBEL - Teatro dei Piedi "AUF FREIEM FUSS" 22. + 23. Aug. 2015 Rheinfelden, Brückensansationen Die Klang-Instrumente von Etienne Favre 28. ... [weiter lesen]
Vom 17. Oktober 2007 bis zum 27. Januar 2008 zeigt das Deutsche Theatermuseum in München die Ausstellung „Michael Ende – Magische Welten“. Michael Ende (1929–1995), der nicht nur Autor, sondern auch Schauspieler war, hat sich umfassend mit dem Theater und mit Theatertheorien auseinander gesetzt. Insbesondere das Figurentheater hat Ende sehr geschätzt. Neben Informationen zu Leben und Werk werden auch Exponate aus Film und Schauspiel mit zahlreichen Leihgaben aus der Augsburger Puppenkiste und dem Düsseldorfer Marionetten-Theater ausgestellt. Während Figuren und Bühnenbi... [weiter lesen]
Das neue Ensemble des Theaters HAVARIE feierte im Januar Premiere mit „Rote Rosen für Rita“, einem Stück über Abhängigkeit und Sucht für Jugendliche (und Erwachsene). Auf der Bühne des Ateliers im Babelsberger Waldschloss entstand ein Stück zur heutigen XXL - Gesellschaft: Alles muß megagross und megaschnell sein, um nicht out zu sein. Die Suche nach dem Kick, dem Wunsch nach Abenteuer, Spass, aber auch nach Anerkennung, Kommunikation, Liebe, über alle Massen... - Normalität oder gar menschliche Schwächen sind nicht gefragt. Wer nicht von Freunden, Eltern, dem Leben bekommt, was er... [weiter lesen]
Als erstes Improvisationstheater spielt Theatersport Berlin ab 24. Juli 2020 auf dem Wasser, an Bord des Seminarschiffs „Orca ten Broke“ in Berlin-Moabit. Das hochmoderne, klimaneutrale und emissionsfreie Wasserfahrzeug bietet mit seinem Solar-Dach ein wettergeschütztes Sonnendeck namens Solar Water Lounge für gut 50 Gäste bei ausreichend Abstand (nach geltenden Abstands- und Hygienevorschriften) und frischer Luft von allen Seiten. Seine wunderschöne Lage auf der Spree, nahe Lessingbrücke und Schloss Bellevue, macht es zu einem inspirierenden Ort für die erfahrenen SchauspielerInne... [weiter lesen]
Premieren Die Premiere des neuen Solostückes von Mark Britton "Welcome to Britton" findet am 22.2.2001 im Hamburger St. Pauli-Theater statt. Sein Drei-Personen-Stücke "Heaven" ( Mit Boris Aljinovic, Markus Majowski undMark Britton. Inszenierung: Mark Britton ) hat Uraufführung im Berliner Renaissance-Theater im Mai 2001. Thomas Reis hat Premiere seines neuen Solokabaretts "So wahr ich Gott helfe!" am 20.3.2001 im Kölner Theater am Sachsenring. Heinrich Pachl zeigt sein neues Solokabarett "Chaos und Spiele" als Premiere am 16.3.2001 in der Comedia in Köln. Das neue Programm "Campingpong" von L... [weiter lesen]
Es wächst zusammen, was zusammen gehört ... hier im Ruhrgebiet. Die fünf großen soziokulturellen Zentren des Reviers haben sich schon vor einigen Jahren in dem Interessenverband “Gim`me five” zusammen getan. Ab Sommer dieses Jahres präsentieren die Zeche Carl in Essen, die Flottmannhallen in Herne, der Ringlokschuppen in Mülheim, der Bahnhof Langendreer in Bochum und das Zentrum Altenberg in Oberhausen die “RuhrRevue”. Jeweils vier Tage in den fünf Städten läuft die Revue und bringt Kabarett- und Comedygrößen des Ruhrgebiets gemeinsam auf die Bühne. Im Unterschied zum ü... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Traum-Orgel-Karussell Neues Karussell -Premiere Kulturbörse Freiburg 2015 Das Théâtre de la Toupine stellt sein 4. Theater-Karussell vor. Nach dem Alpentier-Karussell, dem Kuh-Karussell, der Gartenlaube verzaubert nun auch das neue Traum-Orgel-Karussell Kinder und Eltern -wieder ökologisch und von Eltern angetrieben. " L'Orgarêve et Ses Joyeux Nuages " - Das Traum-Orgel-Karussell La Cabane de Jardin - Die Gartenlaube Un Vache de Manège - Kuh-Karussel Bestiaire Alpin - Alpentierkarussell ---------------------------------------------------------------------... [weiter lesen]
Live-Auftritt auf der 29. Internationalen Kulturbörse Freiburg | 2017 "Geradeaus im Kreis - Alpenländischer Wahnsinn" Comedy | Clownerie | Entertainment This Maag Entscheidungen kann man fällen, verschieben oder umgehen. Wenn man bloss wüsste,für was man sich entscheiden soll. This Maag steht mitten im Leben. Zu jung für alt und zu alt für jung. Als Schweizer in Berlin pendelt er zwischen Grossstadt und Kuhwiese und schiebt so bergeweise Entscheidungen vor sich her. Was nun? Kind oder Karriere? Oder kein Kind und keine Karriere? Vorbeugen - oder doch kein Yoga? Ist die Liebe kompliziert oder w... [weiter lesen]
Im Januar hatte das dritte Soloprogramm von Thomas Schreckenberger in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft Premiere. Mit „Wir haben uns verdient“ begibt sich der Kabarettist den steilen Weg hinab in die deutsche Befindlichkeit und versucht den großen Fragen des Deutschen auf den Grund zu gehen: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Und kann man sich da mit dem Handtuch einen Platz reservieren? Thomas Schreckenberger verknüpft große Politik und Alltagsthemen geschickt zu einem Gesamtbild eines Landes zwischen Krise und Kochshows. Ein Land, in dem keiner mehr Kinder mag (außer ein... [weiter lesen]
Künstler auf der 31. Internationalen Kulturbörse Freiburg 2019 | Live -Auftritt Hirn für alle Kabarett Thomas Schreckenberger Oft hört man Sätze wie „Hätte ich nur mehr Geld!“ oder „Wäre ich nur schöner!“, aber kaum jemand wünscht sich „Ich wäre gern schlauer!“ Mein Haus! Mein Auto! Mein Boot! Das sind die Prioritäten unserer Zeit, aber wo bleibt der Traum vom Eigenhirn? Doch warum auch? Für viele Menschen ist das eigene Gehirn längst so überflüssig geworden wie das Grundgesetz für die CSU. Unser Denken haben wir outgesourct und lassen es von Fake News,... [weiter lesen]
Der Sieger 2017 steht fest. Die „Tuttlinger Krähe“ bleibt 2017 im „Ländle“: Kabarettist Thomas Schreckenberger hatte den Wettbewerb am Dienstag eröffnet und ihm blieb auch der letzte Akt vorbehalten: Der gebürtige Heidelberger, heute nahe Stuttgart zuhause, erhielt am späten Sonntagabend mit der begehrten Auszeichnung einen der wichtigsten deutschen Kleinkunstpreise übereicht. Am Ende der von den beiden Vorjahresgewinnerinnen Ariane Müller und Julia Gàmez Martin (zusammen bilden sie das Musikkabarett-Duo Suchtpotenzial) grandios moderierten Preisträgergala wurde Schreck... [weiter lesen]
18. Januar - Premiere -Über das Schicksal, Deutscher zu sein- Gejammert hat der Deutsche seit jeher gern: Über das Wetter (Mallorca: zu warm, Stalingrad: zu kalt), über die Politik („Hauen uns alle über’s Ohr!“), das Finanzamt („Muss man über’s Ohr hauen!“) oder das Fernsehprogramm („Gestern wieder den ganzen Abend vor der Glotze gesessen! Nur Mist!“). Da drängt sich die Frage auf: Ist der Deutsche überhaupt fähig, in Frieden mit sich zu leben? Oder hat er historisch gesehen Glück gar nicht verdient? Thomas Schreckenberger, mehrfach ausgezeichnet... [weiter lesen]