Kleinkunst Straßentheater Kabarett Variete Circus
Agenturen Wettbewerbe Comedy Galas Festivals
Kategorien
Alle Jahrgänge
Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
Kategorien: 66
Artikel: 3622
Trottoir-Jahrgänge
Aktuelle Ausgabe
Ausgaben des Trottoir: alle anzeigen
Jahrgang:1999
CatchUp´s - die Akro-Highlights der Saison 99/2000
Auch in Sachen Akrobatik (als Oberbegriff für viele Sparten körperorientierter Artistik) hat sich in den letzten 10 bis 15 Jahren in Deutschland eine freie Szene entwickelt, aus der nicht wenige erfolgreiche Artisten hervorgegangen sind. Ich möchte den Akrobaten unter Ihnen und den Veranstaltern, die Akrobatik-Shows für Ihre Stadtfeste, Kulturfestivals etc. einplanen, hier einige Termin-Hinweise und Trends an die Hand geben aber auch gerne News von Ihnen veröffentlichen. Darum schicken Sie Ihre Nachrichten direkt an die neue Akrobatik-Redaktion von TROTTOIR: Dieter Becker, In der Römerstadt 15... [weiter lesen]
15.12.1999 - Themen-Fokus | Artistik
Das Bremer Akrotreffen
Vom 15. bis 17.10. fand das Meeting in Bremen statt. Wie die letzten Jahre auch, mußte die Teilnehmerzahl wegen der Platzverhältnisse auf 150 Akrobaten beschränkt bleiben. Diese Anzahl wurde allerdings voll ausgenutzt, schon Wochen vorher war das Treffen ausgebucht, und die „Spätbucher“ mußten auf einer langen Warteliste ausharren und hoffen. Die Beliebtheit des Treffens liegt neben der bekannt-guten Atmosphäre auch an der geographischen Lage: gerade auch die internationalen Gäste aus Holland und Dänemark nutzen hier die vergleichsweise kurzen Anreisewege. So ist auch das Publikum ... [weiter lesen]
15.12.1999 - Themen-Fokus | Artistik
Zirkus- und Zauberkunst-Ausstellung
Das deutsche Artistenmuseum in Klosterfelde/
Brandenburg (an der B 109). eröffnete jetzt die Ausstellungen "200 Jahre Zauberkunst" mit zahlreichen Exponaten aus der Sammlung des Zauberphilosophen ANDINO/
Koblenz sowie "Artistik und Zirkus in der bildenden Kunst", mit historischen Schautafeln, Schaufiguren, prächtigen Artistenkostümen und exzentrischen Musikinstrumenten sowie Exponaten aus dem ehemaligen Staatszirkus, dem Modell des Zirkus Sarrasani. Öffnungszeiten: Donnerstags bis Sonntags jeweils 14.00-18.00 Uhr, Tel.: 033396-272. [weiter lesen]
15.12.1999 - Themen-Fokus | Circus
Festivals mit Fragezeichen
Die abgelaufene Saison brachte eines klar zum Vorschein : Immer stärker drängt der Tanz auf die 360°-Bühne, der Straße. Das Bedürfnis der Tänzer, es dem Theater gleichzutun und die geschlossenen Räume zu verlassen, ist unübersehbar. Selbst auf dem Festival von Chatillon, das weiterhin den Anspruch pflegt, das Straßentheater zu neuen ästhetischen Gefilden zu führen, war der Anteil der Tanzaufführungen im Off deutlich höher als im In-Programm. Doch bei der derzeitigen geistigen Flaute der etabalierten Straßentheaterkompanien wird sich Tanz schon in der nächsten Saison im In-Asfalt festkrallen. D... [weiter lesen]
15.12.1999 - Themen-Fokus | Strassentheater
Variato Speculatius !
Das Varieté Spectaculum, die 18. Eigenproduktion des Drehleier-Ensembles, feierte am 19. November Premiere mit dem Programm „SCHOWIEDA“ - eine wilde Mischung aus Illusionen, Comic, Valentinaden und Show (jeweils Mittwoch - Sonntag 20.30 Uhr) Info: Drehleier München Tel. 089-48 27 42 [weiter lesen]
15.12.1999 - Themen-Fokus | Variete
Wittus Witt´s: "Zauberwelt der Taschenspieler"
Wer sich zum ersten Mal als Zauberer probiert, beginnt meist mit einem Zauberkasten. Was zu Unrecht in der Ecke "Spielsachen" unter "ferner liefen" aufgeführt wird, ist im Grunde eine Sammlung erfolgreicher und leicht erlernbarer Effekte, die ebenso verblüffen können wie eine ausgefeilte Show. Wittus Witt präsentierte im Herbst seine Sammlung an Zauberkästen, Zauberapparaten, Grafiken, Plakaten, Spielfiguren mit großem Erfolg im Landesmuseum Koblenz. Begleitet wurde die Ausstellung von einem 2-tägigen Magie-Workshop sowie Auftritten von Wittus Witt. Die nächste Station der Zauberausstellung wi... [weiter lesen]
15.12.1999 - Themen-Fokus | Zauberkunst
Copyright © 2008 Quibo e.K.
Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer.
Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete,
Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen,
Workshops und Weiterbildung.