Special Straßentheater | 2015 Bezauberndes Erlebnis mit gigantischen Fabelwesen Stelzentheater | Stelzenläufer Lebendige Skulpturen in blendendem Weiß, unschuldig und rein – wie Engel, lehnen bewegungslos an Säulen, tanzen, ja schweben durch den Raum … Das Luminée Stelzentheater verzaubert seine Zuschauer mit surrealistischen Kostümen und feinsinniger Komik, mit frechen Improvisationen und ideenreichen Spielereien. Besonders gerne wandeln die Stelzenläufer spontane Situationen in kleine Sketche inmitten des Publikums ab. Dabei werden die Zuschauer selbstverständlich mit einbezoge... [weiter lesen]
Ihr Markenzeichen sind viereinhalb Meter hohe, biegsame Stäbe. Diese Stäbe sind ihre Bühne, ihre Zelt ist der Himmel, und ihr Publikum ist verzaubert von den Märchen, die hier in luftiger Höhe mit einer neuen Dimension der Körpersprache erzählt werden. „Strange Fruit“ heißt diese Performance-Gruppe, die, als Botschafter australischer Kultur, seit sieben Jahren mit ihren außergewöhnlichen Produktionen rund um den Globus reist. Vom 18. – 22.6. wird die Gruppe auf dem Tollwood Sommerfestival 2003 im Oympiapark Süd im Rahmen des dortigen Straßentheater-Programms zu Gast sein. Die... [weiter lesen]
In diesem Sommer über Strassentheater zu berichten, das bedeutet zuallererst, zu erklären warum Frankreichs Schauspieler, Tänzer, Musiker und Techniker ihre eigenen Produktionen bestreiken und Festivals lahm legen. Gerade die Strassentheaterszene ist in der Bewegung besonders aktiv. Generalstreiks bei VivaCité in Sotteville les Rouen und Chalon dans la rue in Chalon sur Saone. Die da kämpfen nennt man Intermittents, d.h., Zeitarbeiter. Immerhin eine Art Berufsstatus, der erlaubt, Arbeitslosengeld auch dann zu beziehen, wenn man nur hin und wieder Arbeit findet. Bezahlte Arbeit wohlgemerkt, de... [weiter lesen]
Auf der Strasse zu tanzen, das bedeutet für Tänzer, sich einem wesentlich grösseren Risiko auszusetzen. Allein, dass das Publikum nicht frontal sitzt, sondern von allen Seiten Einblick erhält, kann verunsichern. Ganz zu schweigen von den Reaktionen eines nicht spezialisierten Publikums, die destabilisierend wirken können. Dazu kommt die Notwendigkeit, sich wechselnden Räumen anzupassen. Trotzdem gibt es, gerade in Spanien und in Frankreich, eine wachsende Schar von Kompanien, die choreografisch den Bezug zur Strasse suchen, und das in immer vielfältigeren Formen. Monumentale, vertikale Struktu... [weiter lesen]
2014|02 - Zick Zack Traum Theater Glitzernde Träume im Rampenlicht Wir heißen Sie willkommen in der Welt des Zick Zack Traum Theaters. Wenn Sie ein Stelzentheater, Geschichtenerzähler, Magic-Shows oder Walking Acts, Feuer-Shows und Stelzenläufer suchen – dann sind Sie bei uns richtig! Sie können das Zick Zack Traum Theater buchen: für Ihr Event, Gala, Straßentheater, Stadtfest, Kulturfesival, Bühnenprogramm, Theater, Privatfest, Hochzeit,…Theater in seiner schönsten Form. Wir spielen für Sie indoor und outdoor, mit und ohne Stelzen. Stelzentheater und Walking Acts Fauntasie ̵... [weiter lesen]
"Strassentheater Plan B" ist ein kleines dezentrales Festival in 12 deutschen Städten. Plan B organisiert Strassentheater in Corona-Zeiten. Strassentheater Plan B - das ist ein bundesweiter Zusammenschluss verschiedener Kulturschaffender. Wir Beteiligte sind alle der Straßenkunst in besonderem Maße verbunden: als Künstler*innen, Agenturen oder Veranstalter*innen. Alle haben durch Corona und den diesbezüglichen Ausnahmezustand, die Absagen ihrer Veranstaltungen und Stornierung von Buchungen schwere Verluste erlitten. Dies sowohl finanziell als auch in unser Art zu leben und einen kulturellen ... [weiter lesen]
Auch in diesem Jahr bietet tête-à-tête die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des Straßentheaters einzutauchen. Das Festival zeigt aktuelle Tendenzen und Entwicklungen auf . In diesem Jahr sind dies Zirkustheater, Musikcomedy und der Pas de Deux in den unterschiedlichsten Ausdrucksformen. Wie auch in den vergangenen Jahren werden auch in 2006 wieder einige Premieren und deutsche Erstaufführungen auf dem Programm stehen. Den facettenreichen Ausdrucksformen des Strassentheaters gilt ein weiteres Augenmerk: Von inszenierten Walkacts mit phantasievollen Figuren und Geschichten bis hin zu phäno... [weiter lesen]
Einige Entwicklungen in Frankreichs Szene können für das Straßentheater insgesamt wegweisend sein. Nicht nur daß die Szene hervorragend vernetzt ist via Internet und e-mail-Listen. Wer auf französisch surfen möchte, dem bietet sich als Eingangsportal die Homepage der Aktivisten aus Brest, www.lefourneau.com mit Links zu Kompanien, Festivals u.a. Die Entwicklung ist inzwischen so weit fortgeschritten daß aus Straßenkunst längst Staatstheater wurde. Das neue Jahrtausend wurde offiziell mit einer Trommlerorgie der Kompanie Transe Express und deren « lacher de violons» eingestimmt. Schon ein Jahr ... [weiter lesen]
Um sich konzeptionell und praktisch eingehend mit der Weiterentwicklung von Straßenkünsten zu beschäftigen, lädt das HausDrei vom 22.11.2013 bis zum 24. November 2013 zur KickOff Konferenz im Rahmen des HiStArt Projektes ein. Zwei Tage lang dreht sich hier alles um Straßentheater und Karnevalsparaden. Neben internationalen Gästen aus England, Dänemark, Ungarn, Rußland und Irland sind auch lokale Akteure, Organisatoren und Multiplikatoren eingeladen. Die Konferenz findet wegen des großen Umbaus des HausDrei in der Louise Schroeder Schule statt. Zahlreiche Straßenkunstspezialisten tauschen sich ... [weiter lesen]
Zärtlichkeit kann ein überzeugendes Thema sein. Von dem schwierigen Weg zu ihr erzählt das Duo Banc Public, das in Sotteville lès Rouen im Off des Festivals VivaCité ins Auge sprang. Jongleur und Tänzerin auf einer Parkbank. Seine Annäherungsversuche wehrt sie so lange und heftig ab, dass man schon nicht mehr glaubt, dass es noch zärtlich werden kann. Erst seine Jonglage weckt ihr Interesse. Das Rollen der Bälle weckt Vertrauen. Was in zwanzig Minuten Contact Dance (im doppelten Sinn) und Jonglage auf und um die Parkbank entstehen kann, liess sich im In-Programm von Chalon und Aurillac erlebe... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Dornröschen oder: Pieksen gilt nicht Komisches Märchentheater Das Tamalan Theater spielt auf open-air Veranstaltungen wie Kultursommer, Straßentheater- und anderen Festivals und spricht Kinderund Familienpublikum an. Musik, Slapstick, Wortwitz und raffiierte Kostüme machen aus den populären Märchenvorlagen eine kurzweilige Unterhaltung, die das Publikum überrascht. Durch direkten Kontakt mit den Zuschauern entsteht ein einmaliges Live-Erlebnis – eine Spielweise, die ihre Wurzeln im Wandertheater vergangener Tage hat. Die Theaterstücke sind für Bühne, Aren... [weiter lesen]
Der Sinn des Begriffs „Straßenkunst“ verwässert jedes Jahr ein wenig mehr. Das ist keine meteorologische Anspielung, aber warum zieht es die Künstler zunehmend in die vier Wände? Wenn diese, wie bei Babylone, auf Rädern stehen, mit denen die Kompanie über Land zieht, bleibt der Bezug gewahrt. Aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass so manche Agitatoren der ersten Stunde sich nach einem Hafen sehnen. Wer mag es ihnen verdenken? Nur: müssen sie dann weiterhin behaupten, sie kreierten „für die Straße“? Bei vielen entsteht der Eindruck, dass sie weiter auf d... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Clown & Jongleur Tasso Shows und Walk Acts für Bühne und Straße Tasso jongliert mit großen und kleinen Bällen, Keulen, Fackeln, Diabolos, (Feuer-) Devilsticks, Äpfeln, Bananen, …, auch auf, neben und unter dem Einrad. Und alles verpackt in mehreren kleinen Geschichten. Z.B zeigt er, wie sein bester Freund Willy die Kunst des Seiltanzes auf der mitgebrachten Wäscheleine beherrscht – auch mit seiner Freundin „Martina“; oder er zeigt, wie in der ganzen Welt jongliert wird – eine kleine Weltreise von Deutschland über Italien, Amerika, C... [weiter lesen]
Das größte Straßentheaterfestival Deutschlands wirft seine Schatten voraus: 44 Gruppen aus vier Kontinenten werden vom 30.5. – 4.6.2000 im badischen Rastatt zu Gast sein. Zum vierten Mal bildet das herrlich barocke Ambiente der Stadt die ideale Kulisse für weit mehr als 100 Veranstaltungen. Bei aller Internationalität setzt der künstlerische Leiter Charlie Bick den Schwerpunkt diesmal auf deutsches Straßentheater. Davon ausgehend, daß das Genre vor 25 Jahren hierzulande noch nicht existent war, scheint die Jahrtausendwende ein günstiger Zeitpunkt, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Das diesj... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 WIT HAPPENS! Straßentheater | Comedy | Zauberkunst Artistik-Comedy-Shows mit Stil: Elegant und klassisch präsentieren zwei skurrile Gentlemen innovative Zauberkunst, Feuerjonglage und Einradartistik. Durch Spielfreude und Übereifer geraten die beiden sympathisch-schrulligen Charaktere dabei ständig in bizarre Situationen mit unerwarteten Wendungen. Hier entfaltet die Show ihren Charme im Spannungsfeld zwischen kleinen Katastrophen und überraschend pfiffigen Auswegen. Mit den Stilmitteln des Slapsticks, der Artistik und einer gehörigen Portion Situationskomik insze... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Pan & Elfen Poetische Interventionen | Animation ----------------------------------------------------------------------------------------- The Swinging Magic Pan-Show Bernhard Weitzell -- D-50969 Köln Tel.: +49(0)221 - 3686678 Mobil: +49(0)173-9124473 Web: pan-show.de E-Mail: pan-show@t-online.de |P-113 TG: Pan-Show . Special Straßentheater . [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Auftragsinszenierungen für Jubiläen und besondere Anlässe Poetische Welten | begehbare Theaterinstallationen Sie möchten mit einer Auftragsinszenierung zu Ihrem Stadtjubiläum oder einem anderen Anlass Ihren Besuchern etwas Einzigartiges bieten? Dafür suchen Sie einen erfahrenen und kreativen Partner? Theater Anu aus Berlin erarbeitet seit vielen Jahren überraschende und innovative Ideen und weiß, Geschichte und Geschichten publikumswirksam zu inszenieren: Begehbare Labyrinthe aus hunderten von Baldachinen; Engel, die auf den Dächern der Stadt erscheinen; einen F... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Ein romantisches Gala- & Varieté-Theater Varieté und Feuershows | Kindertheater | Walk Acts Das Theater Liebreiz ist ein romantisches Straßen und Varieté Theater mit wunderbare Programme für schöne Veranstaltungen für fast alle Straßenfeste, Gala und Varietéshows, und natürlich für Kleinkunstfestivals. Genießen sie eine herrlich fröhliche Duo-Vertikaltuchshow mit zwei süßen Matrosinnen am Vertikaltuch (auch auf eigener Bühne). Lassen sie sich um den Finger wickeln von der liebreizend waschechten Chansonette „Hertha Ottilie van Amsterdam“. Staunen sie ü... [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Theater Pikante ... serviert Event-und Straßentheater ----------------------------------------------------------------------------------------- Theater Pikante Büro: Annette Biemer D-35457 Lollar Tel.: +49(0)6406 - 8189604 Mobil: +49(0)178 - 8324180 Web: theaterpikante.de E-Mail: info@theaterpikante.de |P-3742 TG: Theater Pikante . Special Straßentheater . [weiter lesen]
Special Straßentheater | 2015 Theater R.A.B | Heliodrom Maskentheater | Walk Acts ----------------------------------------------------------------------------------------- Theater R.A.B. Random Acts of Beauty -- D-79100 Freiburg Tel.: +49(0)761 - 2021203 Mobil: +49(0)179 - 4583239 Web: theater-rab.de heliodrom.de E-Mail: info@theater-rab.de |P-3565 TG: Theater RAB . Special Straßentheater . [weiter lesen]