Die Winterwerft - das internationale Theaterfestival und Kollaboratorium soll auch 2022 wieder stattfinden - dafür brauchen wir noch eure Unterstützung.
Welche Verantwortung trägt Kultur in Zeiten von ökologischen und sozialen Krisen? Wo können vom Theater Impulse ausgehen, die uns im Streit um eine lebenswerte Zukunft Orientierung geben können?
Im Zeitraum vom 24.1.2022 bis zum 13.2 2022 werden wir wieder die Tore zu unserem Kulturgelände öffnen, um gemeinsam mit Künstler*Innen und Gruppen aus Deutschland und Europa – und diesmal auch wieder mit Euch, analog, in Echtzeit und Farbe, Form und Geruch – zu proben, zu forschen, zu spielen und zu tanzen. Alles, so wie es die pandemische Lage erlaubt - wir beobachten die Entwicklungen genau und halten euch auf dem Laufenden.
Freut euch auf antagon theaterAKTion (GER), DAH Teatar (SRB), Brama Teatr (POL), Insectotropics (ESP), Regula contra Regulam Teatro (ITA), Derevo (GER/RUS), Kud Ljud (SLO), Teatro Strappato (ESP) und die eine oder andere wilde Überraschung.
Was geschieht, wenn wir vor den großen Krisen unserer Zeit einmal den Blick senken und wieder in der Gegenwart ankommen? Uns auf die Knie begeben, die Hände in die Erde stecken und nach den Wurzeln tasten, nach den feinen Verbindungen und Netzwerken in die wir als Teil dieser Erde eingebunden, verwickelt und verknotet sind, ganz egal, wie viel Mühe wir uns geben, sie zu zerreißen?
Unter dem
Motto ENTANGLED wollen wir es mit der Winterwerft 2022 wagen, die Krone der Schöpfung einmal neben uns ins Gras zu legen und versuchen, uns als innigst und intimst verwobenen Teil dieses multidimensionalen, arten- wie generationenüberspannenden Netzwerkes des Lebens zu sehen. Statt Unabhängigkeit und Überlegenheit Interdependenz und Verletzlichkeit hereinlassen. Integrieren, statt separieren.
---------------------------------------------------------------------------------------
Winterwerft
Eine Veranstaltung von
protagon e. V.
Orber Str. 57, 60386 Frankfurt am Main
Tel: +49 69 94147717
Über die Winterwerft
Die Winterwerft ist das Festival für wildes, organisches, unzivilisiertes Theater. Theater, das Perspektive und Gangart wechselt, das unerschrocken in die Abgründe dieser Zeit blickt und mit den Mitteln kritisch kreativer Auseinandersetzung auf Visionssuche geht.