Januar 2019
12. Jan. | Verleihungsgala Deutscher Kabarettpreis 2018
Der Deutsche Kabarett-Preis wird jährlich als reiner Jurypreis vom Nürnberger Burgtheater vergeben. Er wird von der Stadt Nürnberg gestiftet. Mit dem Deutschen Kabarett-Preis werden nicht nur KünstlerInnen ausgezeichnet, die im nürnberger burgtheater aufgetreten sind, sondern bei der Wahl der Preisträger werden alle Kabarettisten und Kabarettistinnen berücksichtigt, die in diesem Bereich aufgefallen sind.
Der Deutsche Kabarett-Preis 2018, dotiert mit 6000 Euro, geht an JOCHEN MALMSHEIMER. Der Förderpreis, dotiert mit 4000 Euro, geht 2018 an den Kabarettisten NEKTARIOS VLACHOPOULOS. Der Sonderpreis, dotiert mit 2000 Euro, geht an an die Sängerin, Kabarettistin und Autorin ANNA MATEUR.
Die Auszeichnungen werden anlässlich der Preisverleihungs-Gala am 12. Januar 2019 vom Hauptpreisträger des Vorjahres Mathias Tretter in der Tafelhalle Nürnberg überreicht.
Veranstaltungsort: Nürnberg, Tafelhalle Web Info:Deutsche Kabarett-Preis
19.Jan. - 13. April | 30. Frauenkabarettreihe im Loni-Übler-Haus
Am 19. und 20. Januar 2019 eröffnet Nadja Maleh die Frauenkabarettreihe. Dieses Jahr mit dabei: Nadja Maleh: Hoppala!, Vera Deckers: Wenn die Narzissten wieder blühen,
Mia Pittroff: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen, Christine Prayon: Die Diplom-Animöse, Annete Postel: sing oper stirb,
Franziska Wanninger: furchtlos glücklich.
Enden wird die Reihe am 12. November 2019 mit viel wienerischem Schmäh und gewohnter Sprengkraft. Nadja Maleh kommt dafür aus Wien angereist, für „Sisters of Comedy“ – ein würdiger Abschluss des 30-jährigen Jubeljahres.
Veranstaltungsort: Nürnberg, Loni-Übler-Haus Web Info: Programm
07.Jan. - 15. Mai. + 26. Sept. | 35. Ingolstädter Kabarett-Tage
Zum 35. Mal lädt die Förderband Musikinitiative e.V. zum Kabarettfestival nach Ingolstadt.
Wieder gibt es beliebte Künstler mit neuen Programmen, zahlreiche Ingolstadtpremieren und viele der Publikumsfavoriten zu bestaunen. Das Programm wurde wie gewohnt von Walter Haber zusammengestellt und bietet so natürlich auch wieder die so erfolgreiche einzigartige Serie des „Ösi-Special“ an 9 Terminen mit Kabarett aus dem Nachbarland.
Veranstaltungsort: Ingolstadt, Verschieden Locations Web Info: Programm
20.Jan. - 03. Febr. | freiburg-grenzenlos-festival
Da 20. freiburg-grenzenlos-festival bietet 22 mal Spaß mit Tiefgang, Unterhaltung mit Niveau. An diesmal sogar 15 Festivaltagen gibt’s ein packendes Programm. Von Politkabarett bis zu Zauber-Comedy. Von Chansons bis zur Lesung. Im Vorderhaus, im Funk, auf dem Schauinsland.
Das Ganze wie immer scharf, schräg und manchmal auch schrill!
Veranstaltungsort: Freiburg, Verschieden Locations Web Info: Programm
20.Jan. - 23. Jan. | 31. Internationale Kulturbörse Freiburg
Internationale Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events
Diesmal erwartet die Besucher ein breit gefächerter Ausstellerbereich mit ca. 350 Ausstellern und damit hunderte von Informationsangeboten rund um den Kultur- und Eventbereich. Thema der 30. Fachmesse ist die Schweiz.
Insgesamt werden nahezu 40 Gruppen und Künstler aus dem Bereich des Varietés zu erleben sein.
Neben dem wunderbaren Eröffnungsabend erwartet die Besucher weiter eine Reihe spezieller Sonderschauen, SPECIAL-Angebote, ein vielseitiges Seminarprogramm, sowie ein Musikprogramm mit 33 Musikern/Bands aus über 20 Ländern. Auf den Theaterbühnen können die Fachbesucher weitere 54 Auftritte von Künstlern/Ensembles erleben.
Veranstaltungsort: Freiburg, Messehallen Web Info: Programm
25. - 28. Jan. | 17. Hamburger Comedy Pokal 2019
Die Finalisten um den "17. Hamburger Comedy Pokal" stehen fest. Folgende Paarungen spielen in der Hauptrunde des 17. Hamburger Comedy Pokals am 28.1.2018. 20 Comedians, 17 Shows, 11 Orte.
Im Januar freuen wir uns auf:
Benny Kaltenbach, Beier und Hang, Hans Hermann Thielke, Römerlager – Die Magic Puppet Lounge, Konstantin Korovin, Thomas Steierer, Tobi Freudenthal, Marten de Wall, Tobi Gnacke, Florian Hacke, Tim Whelan , Maik Martschinkowsky, David Weber, Oleg Borisow, Thomas Kormaier, Michael Mutig, Erika Ratcliffe, Kinan Al, Micha Marx und Jonas Imam.
Zeitraum: 22.01. bis 28.01.2019 Ort: Diverse Location, Hamburg
Webinfo: HH ComedyPokal
26.Jan. - 26. Mai | 63. Schwerter Kleinkunstwochen
Vom 26. Januar bis zum 26. Mai 2019 gibt es in Rohrmeisterei und Sparkasse wieder die ganz große Bandbreite der verschiedensten Kleinkunstgenres zu sehen: Kabarett, Tanz, Jonglage, (Bewegungs-)theater, Lesung, Poetry Slam oder Konzert. Das vielfältige Programm gibt es hier zum Download inkl. Kurzbeschreibungen der einzelnen Shows.
Veranstaltungsort: Schwerte, Rohrmeisterei Web Info: Programm
26. Jan. - 13. April | 25. Internationale Thurn und Taxis Kleinkunstfestival Unided
Comedy 2020
Das INTERNATIONALE THURN UND TAXIS KLEINKUNST-FESTIVAL hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt internati-onaler Komik auf die Bühne zu bringen. Unter dem Titel UNITED COMEDY vereint das Festival jährlich zum Frühlings-beginn eine Auswahl herausragender Künstler aus mehreren Ländern zu einem einzigartigen Lachprogramm aus Kabarett, Comedy, Slaptick, Satire, Improtheater und Musik. Zu erleben sind Neuentdeckungen und absolute Stars der Szene. Alle zwei Jahre wird im Rahmen des Festivals der bayernweit ausgeschriebene THURN UND TAXIS KABARETTPREIS REGENSBURG vergeben..
Veranstaltungsort: Regensburg, Kulturzentrum Alte Mälzerei Web Info: Programm
März
13. März | Finale - das Zirkusfestival Circus Kicks

Köln. Das ZAK lädt herzlich ein zum Finale der Show aus Artistik, Emotionen und Innovationen. Das Zirkusfestival Circus Kicks - ein
Zirkuswettbewerb für Jugendliche
und junge Erwachsene des ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln - verknüpft Begegnung mit Wettbewerb und bietet eine Plattform für Nachwuchs-artisten. In einer atemberaubenden Vorstellung traten junge Zirkuskünstler gegeneinander an, um ins Finale im März einzuziehen und professionelle Förderung zu erhalten.
Die mittlerweile vierte Auflage des erfolgreichen Konzeptes findet Interesse bei Nachwuchs-künstler*innen weit über die Landesgrenzen von NRW hinaus.
Veranstaltungsort: Köln, ZAK Zirkus- und Artistenzentrum
Tickets: 0221-99572046
Web Info: Programm
16. - 24. März | IMPRO 2019 - das Festival für Improvisationstheater

Berlin. Seit 18 Jahren veranstalten die Gorillas die IMPRO und haben es zum größten europäischen Festival und wichtigsten Treffpunkt dieses Genres gemacht. Zehn Tage lang treffen sich jeweils Ensembles sowie einzelne Künstlerinnen und Künstler, um auf mehreren Berliner Bühnen ein Fest des improvisierten Theaters zu feiern. Dabei reicht die Palette der Shows vom improvisierten Hörspiel übers Musical bis hin zu im Moment entstehendem Theater in einem Bus oder einer Werkstatt. Das diesjährige Festival ist aber auch für uns Gorillas etwas ganze Besonderes: wie veranstalten ein Festival mit Künstler*innen aus allen 28 EU-Ländern, in dem wir mit unseren Mitteln, dem Improtheater, ein Fest der Verschiedenheit der Kulturen und ein Fest der Gleichheit der Nationen feiern.
Veranstaltungsort: Berlin, verschiedene Locations Web Info: Programm
07. März - 13. April | 28. Meininger Kleinkunsttage | Thüringer Kleinkunstpreis
Die Meininger Kleinkunsttage wurden 1992 ins Leben gerufen. Das in Thüringen einmalige Festival erfreut sich großer Beliebtheit und ist inzwischen deutschlandweit zu einer bekannten und gern besuchten Adresse für Künstler und Besucher geworden.
Das Markenzeichen der Meininger Kleinkunsttage ist die Vielfalt. Während anderenorts reine Kabaretttage bzw. Comedy-Festivals veranstaltet werden, wollen wir in Meiningen die ganze Vielgestal-tigkeit der Kleinkunst präsentieren. Ein facettenreiches Gesamt-kunstwerk zu schaffen, in dem möglichst alle Genres und stilistischen Ausdrucksmittel der Kleinkunst vertreten sind, ist Ziel der Programmgestaltung. Die Verelihung des „Verleihung des Thüringer Kleinkunstpreises 2019“ findet am 09.08 2019 statt.
WebInfo: Meininger Kleinkusnttage
13. - 17. März | 5. Humorzone Dresden
Dresden. Vom 7. bis 11. März 2018 öffnen sich auf Anweisung des feinen Herrn Schirmherrn Olaf Schubert öffnen sich wieder allerhand Theatertore in Dresden, um die immer größer werdende Bandbreite der Spaßkunst – von Comedy und Kabarett bis hin zu Clown-Theater und A-cappella – vorzustellen. Newcomer und Stars bunt gemixt, solistisch oder in speziellen HumorZonen-Mixshows werden den Dresdnern zeigen, wie, warum und wo der Hammer hängt. Das macht summa summarum über 100 Künstler auf 13 Bühnen an 5 Tagen!
Veranstaltungsort: Dresden, verschiedene Locations Web Info: Programm
20. -21. März | 20. Kinderkulturbörse
Die 20. KinderKulturBörse findet vom 20.bis 21. März 2019 in München, Pasinger Fabrik statt. Die KinderKulturBörse besteht aus zwei Teilen: Einer Ausstellung von Produzenten wie Kindertheater, Animateuren, Musiker, Verlagen und Agenturen und einem Bühnenprogramm, sogenannten Sichtveranstaltungen, in dem Ausschnitte oder teilweise ganze Stücke gezeigt werden. Um eine Aufführungsatmosphäre zu garantieren, sind zu den Vorstellungen auch gezielt Kinder eingeladen.
Veranstaltungsort: München, Pasinger Fabril
Web Info: KinderkulturBörse
29. März - 27 . April | 31. Ybbsiade - Kabarett und Kleinkunstfestival
Österreich, Ybbs an der Donau. Das Unter dem Namen "Ybbsiade" veranstaltet die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau seit dem Jahr 1989 jährlich ein etwa zweiwöchiges Kabarett- und Kulturfestival. Diese Veranstaltungsreihe ist Österreichs größtes Kabarett/Kultur Festival. Die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau verleiht jährlich den "Ybbser Spaßvogel"
Veranstaltungsort: Ybbs (Österreich), verschiedene Locations Web Info: Ybbsiade
April
02. -07. April | 19. Tuttlinger Krähe
Vom 02. bis 07. April steigt Möhringen einmal mehr zum „Mekka der Kleinkunst“ auf: Einer der wichtigen deutschen Kleinkunstwettbewerbe - „19. Tuttlinger Krähe“. Unser Kleinkunstpreis hat sich einen Namen gemacht in der Szene und darum sind wir stolz auf den Vogel, den wir haben … Die Tuttlinger Krähe zählt heute zu den gefragtesten unter den zahlreichen bundesdeutschen Kleinkunstpreisen. Der Wettbewerb läuft mit zwölf Finalisten an drei Abenden (Dienstag bis Donnerstag), im Anschluss tagt die Fachjury und kürt drei Preisträger, ein weiterer wird per Publikumsentscheid gekürt. Alle vier Gewinner stellen sich dann am Sonntag beim Preisträgerabend nochmals mit Auszügen aus ihren Liveprogrammen vor. Den Finalabend am Sonntag, 7. April, mit allen Preisträger 2019 moderiert ein Hochkaräter aus der Poetry Slam Szene, Vorjahressieger Artem Zolotarov.
Veranstaltungsort: Tuttlingen, Tuttlinger Hallen Web Info: Programm
05. - 06. April| Prix Pantheon
Pantheon Theater in Bonn. Der Prix Pantheon 2019 zum dritten Mal am neuen Ort in Bonn-Beuel. Der Prix Pantheon als bundesweit bedeutender Kabarett- und Satirepreis, der zusammen mit dem WDR Fernsehen und Hörfunk verliehen und präsentiert wird, hatte daran immer einen großen Anteil. Sowohl der Wettbewerb als auch das Pantheon leben am neuen Stadtort nun weiter.
Spielstätte: Pantheon Theater in Bonn
06. April | 15. Dortmunder Kabarett & Comedy PoKCal
Der Dortmunder Kabarett & Comedy PoKCal ist der erste und bislang einzige Kleinkunstpreis in der größten Stadt des Ruhrgebietes. 2005 ins Leben gerufen, wird er ein Mal jährlich vergeben und im Rahmen eines Gala-Abends ausgespielt ("Endspiel"). Der PoKCal ist dotiert mit insgesamt 5000 €, 2.500 € bar auf die künstlerische Hand und 2500 € in Medialeistung des HEiNZ-Magazins. Dazu bekommt der Preisträger eine Glas-Skulptur, ein Unikat - und nicht zu vergessen: Drei Anschlussauftritte bei anderen renommierten Veranstaltern.
WebInfo: der-pokcal.de
10. April | Gaul von Niedersachsen
Der Gaul von Niedersachsen wird am 10. April 2019 im TAK im Rahmen des Programms WEBER N°5: Ich liebe ihn! verliehen.. Nomminiert sind: Anny Hartmann, Hans Gerzlich, Schwarze Grütze, Sebastian Schnoy, Tina Teubner.
Der Gaul von Niedersachsen wird seit 1997 vergeben und wurde u.a. schon an Georg Schramm, Volker Pispers, Urban Priol und Jochen Malmsheimer verliehen. Der niedersäch-sische Kabarettpreis ist mit 2.500 € dotiert und somit die höchste norddeutsche Kabarett- und Kleinkunsttrophäe. Sie wird von bekannten Mitgliedern der Kabarettszene überreicht. Die Nominierung erfolgt durch Vertreter der regionalen Kulturszene. Die Vergabe erfolgt durch das Publikum und einer Jury des Fördervereins.
Veranstaltungsort: Hannover, TAK Web Info: Programm
19.Jan. - 13. April | 30. Frauenkabarettreihe im Loni-Übler-Haus
Am 19. und 20. Januar 2019 eröffnet Nadja Maleh die Frauenkabarettreihe. Dieses Jahr mit dabei: Nadja Maleh: Hoppala!, Vera Deckers: Wenn die Narzissten wieder blühen,
Mia Pittroff: Wahre Schönheit kommt beim Dimmen, Christine Prayon: Die Diplom-Animöse, Annete Postel: sing oper stirb,
Franziska Wanninger: furchtlos glücklich.
Enden wird die Reihe am 12. November 2019 mit viel wienerischem Schmäh und gewohnter Sprengkraft. Nadja Maleh kommt dafür aus Wien angereist, für „Sisters of Comedy“ – ein würdiger Abschluss des 30-jährigen Jubeljahres.
Veranstaltungsort: Nürnberg, Loni-Übler-Haus Web Info: Programm
26. Jan. - 13. April | 25. Internationale Thurn und Taxis Kleinkunstfestival Unided
Comedy 2020
Das INTERNATIONALE THURN UND TAXIS KLEINKUNST-FESTIVAL hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt internati-onaler Komik auf die Bühne zu bringen. Unter dem Titel UNITED COMEDY vereint das Festival jährlich zum Frühlings-beginn eine Auswahl herausragender Künstler aus mehreren Ländern zu einem einzigartigen Lachprogramm aus Kabarett, Comedy, Slaptick, Satire, Improtheater und Musik. Zu erleben sind Neuentdeckungen und absolute Stars der Szene. Alle zwei Jahre wird im Rahmen des Festivals der bayernweit ausgeschriebene THURN UND TAXIS KABARETTPREIS REGENSBURG vergeben..
Veranstaltungsort: Regensburg, Kulturzentrum Alte Mälzerei Web Info: Programm
26.Jan. - 26. Mai | 63. Schwerter Kleinkunstwochen
Vom 26. Januar bis zum 26. Mai 2019 gibt es in Rohrmeisterei und Sparkasse wieder die ganz große Bandbreite der verschiedensten Kleinkunstgenres zu sehen: Kabarett, Tanz, Jonglage, (Bewegungs-)theater, Lesung, Poetry Slam oder Konzert. Das vielfältige Programm gibt es hier zum Download inkl. Kurzbeschreibungen der einzelnen Shows.
Veranstaltungsort: Schwerte, Rohrmeisterei Web Info: Programm
07.Jan. - 15. Mai. + 26. Sept. | 35. Ingolstädter Kabarett-Tage
Zum 35. Mal lädt die Förderband Musikinitiative e.V. zum Kabarettfestival nach Ingolstadt.
Wieder gibt es beliebte Künstler mit neuen Programmen, zahlreiche Ingolstadtpremieren und viele der Publikumsfavoriten zu bestaunen. Das Programm wurde wie gewohnt von Walter Haber zusammengestellt und bietet so natürlich auch wieder die so erfolgreiche einzigartige Serie des „Ösi-Special“ an 9 Terminen mit Kabarett aus dem Nachbarland.
Veranstaltungsort: Ingolstadt, Verschieden Locations Web Info: Programm