+++ Nach Erscheinen der Online-Ausgabe aktualisiert Trottoir den Themenbereich Wettbewerbe|Ausschreibungen regelmäßig bis zur jeweils nächsten Ausgabe +++
| Aktualisiert am: 15.05.2015
Sortierung aufsteigend nach dem Datum des Bewerbungsschluß.
12. April | Bewerbungsschluß Bochumer Kleinkunstpreis 2015
Die Sparkasse Bochum sucht im Rahmen des Sparkassenfestivals OpenFlair Talente für den Bochumer Kleinkunstpreis 2015 - Artisten, Musiker und Komödianten. Der Nachwuchswettbewerb bietet Kleinkünstlern die Chance, ihre Einzigartigkeit einem breiten Publikum und einer fachkundigen Jury bekannt zu machen. In der Kategorie Nachwuchs repräsentieren die bisherigen Gewinner des mit insgesamt über 2000 Euro dotierten Preises die bunte Vielfalt der Kleinkunst: Ruhrgebiets-Poeten, ein Musik-Polizist und ein A-capella-Chor gehören genauso zu den Preisträgern wie Schülerbands und Artisten. Seit 1999 wird der Bochumer Kleinkunstpreis in den Kategorien Profi und Nachwuchs vergeben.
Wettbewerbszeitraum: Nachwuch-Vorentscheid 03.06.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Kulturbahnhof Langendreer, 44894 Bochum
13. April | Bewerbungsschluß 10. Euskirchner KleinKunstpreis
Der Euskirchener Kleinkunstpreis ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Frauen helfen Frauen in Euskirchen. Der Preis ist mit 1111 EUR dotiert, das Publikum entscheidet über die Vergabe des Preises. Teilnehmen können Einzelpersonen und Gruppen, es wird eine Vorauswahl getroffen. Wir bemühen uns, einem breiten Spektrum von Kleinkunst ein Forum zu bieten und freuen uns auf vielfältige kreative Bewerbungen. Teilnehmen werden 7 Künstlerinnen und Künstler, die Dauer der einzelnen Darbietungen beträgt 15 Min.. Alle für den Abend nominierten KünstlerIinnen, die nicht gewonnen haben, erhalten 200 EUR Aufwandsentschädigung.
Wettbewerbszeitraum: 24.10.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: City-Forum, 53879 Euskirchen
13. April | Bewerbungsschluß 3. Mannheimer Comedy Cup
Der Mannheimer Comedy Cup hat in den letzten zwei Jahren in der Metropolregion eingeschlagen wie eine Bombe. Viele junge Talente bewarben sich um die begehrten 6 Plätze im Finale und das Niveau war für einen Newcomer Wettbewerb.Vergeben wird ein Newcomer Preis und darüber hinaus ein Preis für schon etablierte nationale Künstler. Bewerbungsschluß: Professionals 24.04 | Newcomer 13.04.2015
Finale 16.05.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Capitol, 68169 Mannheim
15. April | Bewerbungsschluß Jugend kulturell Förderpreis 2015
Kultu(h)r Pur eV lädt ein zum 7. Strassenmusik-Festival "4 ums Dorf" im Dörfchen Erlenbach. Die Anzahl Gruppen ist auf 10 begrenzt, gespielt wird 2x 45 Minuten auf 2 der 4 Bühnen (daher der Name). Erwartet werden ca. 2500 Besucher. Antrittsgeld 300 EURO pro Gruppe, ausserdem vergibt eine Jury Preisgelder von 1000, 500, und 250 EURO für die Plätze 1-3, sowie einen Nachwuchspreis von 150 EURO. Strassenmusik, Spielweise unplugged, kleine PAs, keine aufwändige Technik mit Soundchecks etc. (max. 10 Min. Aufbau).
Bewerbungen wenn möglich bitte mit Demo-CD an Klaus Trautmann.
Zeitraum: 04.07.2015 18-22°° | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Dorfkern, 64658 Erlenbach, Odenwald
25. April | Bewerbungsschluß 9. Performance Paderborn
Es geht mit der Internationalen Kulturbörse Paderborn weiter.
Nachdem die Performance im vergangenen Jahr kurzfristig wegen Wegfalls eines Hauptsponsors abgesagt werden musste, werden sich dieses Jahr vom 07. bis 09. September wieder die Tore zum Schlossgelände Neuhaus für Künstler und Veranstalter aus dem ln- und Ausland öffnen. Die für einen Auftritt angemeldeten Produktionen sollten neu oder auf der Performance noch nicht gezeigt worden sein.
Zeitraum: 07.09. -09.09.2015 | Bewerbungsformular
Veranstaltungsort: Schlosspark Neuhaus, 64658 Paderborn
30. April | Bewerbungsschluß 2. Kulmbacher Brettla 2015
01. Mai | Bewerbungsschluß 2. Straßenkunst- und Musikfestival " Schortenser Klinkerzauber"
Die Stadt Schortens lädt zum zweiten Mal nationale und internationale Straßen Künstlerinnen und -Musikerinnen zum Straßenkunst- und Musikfestival ein. Die Stadt Schortens liegt unweit der Nordseeküste im nordwestlichen Teil von Niedersachsen zwischen Wilhelmshaven und Jever. Nach der tollen Premiere des Schortenser Klinkerzaubers im Juni 2014, freuen wir uns wieder auf Bewerbungen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: Musiker, Zauberer, Artisten, Pantomimen, Clowns, Jongleure, Comedys, lebende Statuen, kleinere Theaterproduktionen.10. Mai | Bewerbungsschluß 21. Melsunger Kabarettwettbewerb "Scharfe Barte"
Die Stadt Melsungen lädt zum Wettbewerb um die "Scharfe Barte", dotiert mit insgesamt 8.500 Euro, ein. Bewerben können sich Kabarettisten (auch Gruppen) mit eigenen zeitnahen Texten, satirischen Elementen und überwiegendem Wortanteil. Die Endrundenteilnehmer präsentieren sich an drei Wettbewerbstagen im November mit einem ein 60-min. Programm (2 Solisten/Gruppen je Abend). Die Preisträger müssen anwesend sein.
Wettbewerbszeitraum: 02.11-14.11.2015, Finale 14.11.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Kulturfabrik, 34212 Melsungen
10. Mai | Bewerbungsschluß 22. Reinheimer Satirelöwe 2015
Ab sofort können sich Ensembles und Solisten für den Kabarettpreis "Reinheimer Satirelöwe" bewerben. Ensemblekabarett scheint eine vom Aussterben bedrohte Kunstform zu sein. Wir fördern diesen Bereich besonders und freuen uns über jede Gruppenbewerbung. Der Satirelöwe ist kein Nachwuchspreis. Dennoch sind neue Formen und Inhalte auch bei unserem Wettbewerb willkommen.
Endausscheidung: 25.+26.09.2015, Preisverleihung 27.09.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Hofgut Reinheim, 64354 Reinheim
! 15. Mai | Bewerbungsschluß 30. St.Ingberter Pfanne + Frist verlängert +
Der Preis „Die St. Ingberter Pfanne“ wird jährlich im Rahmen der „Woche der Kleinkunst“ verliehen Der Wettbewerb wird für folgende Themenbereiche ausgeschrieben: Politisches und unterhaltendes Kabarett - auch Comedy · Liedermacher, Chanson · Bewegungs- und Tanztheater · Pantomime, Visual Comedy. Am Wettbewerb können Einzelpersonen und Gruppen teilnehmen. Interessenten, die an dem Wettbewerb teilnehmen möchten, müssen an einem der Wettbewerbstage einen Auftritt von 45 Minuten Länge absolvieren. Bei der Auswahl des Programms sollte bedacht werden, dass Publikum und Jury überwiegend deutschsprachig sind. Am letzten Tag der Woche findet die Preisverleihung statt. Die Gewinner der Preise sind verpflichtet, bei der Preisverleihung anwesend zu sein.
Insgesamt werden 28.000 Euro an Preisgeldern vergeben.,
Zeitraum: 05.09 -11.09.2015 | Bewerbungsunterlagen
15. Mai | Bewerbungsschluß Schnellertsheimer Heugabel
Unser Wettbewerb "Schnellertshamer Heugabel" findet in diesem Jahr am Samstag, dem 27. Juni statt. Es kann sich jeder bewerben, vorzugsweise Nachwuchskabarettisten. Für den Wettbewerb werden 6 Teilnehmer ausgewählt, die jeweils 20 Minuten Auftrittszeit zur Verfügung haben. Danach wird der Sieger vom Publikum gewählt. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 1.300 € dotiert und wird wie folgt aufgeteilt: 1. Platz: 500 €, 2. Platz: 300 €, 3. Platz: 200 €, 4.-6. Platz: jeweils 100,-- €. Übernachtung und Verpflegung ist für die Teilnehmer kostenlos,
Zeitraum: 27.06.2015 | Bewerbungsunterlagen
15. Mai | Bewerbungsschluß "12. Güterloher Straßenfiffi"
Beim verkaufsoffenen Sonntag, den 27. September 2015 steht der Berliner Platz in der Gütersloher Innenstadt sieben internationalen Straßenkünstlern für einen Auftritt von jeweils 30 Minuten von 13 Uhr bis 18 Uhr zur Verfügung. Alle teilnehmenden KünstlerInnen (Solo-Künstler, Duos, Ensembles) erhalten pauschal eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 500,- EURO. Das Hutgeld verbleibt wie üblich bei den Straßenkünstlern. Hotelübernachtung und Catering am Veranstaltungstag wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
Zeitraum: 27.09.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Gütersloh Innnestadt, 33300 Gütersloh
16. Mai | Bewerbungsschluß "14. Ferdinand-Trimborn-Förderpreis NRW"
Der Ferdinand-Trimborn-Förderpreis NRW wird im Jahr 2015 landesweit durch die Stadt Ratingen zum sechszehnten Mal an junge Musiker und Musikerinnen mit Stammwohnsitz in NRW ausgeschrieben. Die Bewerber dürfen zum Stichtag 16.Mai 2015 nicht älter als 20 Jahre und nicht jünger als 12 Jahre sein. Vergeben wird der Förderpreis für das Instrument Klavier. Dotiert ist der Förderpreis mit insgesamt 6.000 EUR (1. Förderpreis 3000 €, 2.000 EUR als 2. und 3. Förderpreis 1.000 €).
Endausscheidung 19.09.2015 | Preisträgerkonzert 08.11.2015 |
Bewerbungsunterlagen
22. Mai | Bewerbungsschluß Niederstätter surPrize
“Niederstätter surPrize” ist ein europäischer Kleinkunstwettbewerb für Künstler, die ein komisches, ironisches Programm ohne Worte oder mehrsprachig präsentieren.
Er wird vom Kleinkunsttheater Carambolage in Bozen (Italien) organisiert und jährlich abgehalten. Bozen befindet sich an einer Schnittstelle inmitten Europas. Hier treffen und verflechten sich unterschiedliche Sprachen und Kulturen zu einer vielschichtigen Realität. Dies wurde zum Anlass genommen, einen Kleinkunstpreis mit europäischem Charakter ins Leben zu rufen. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen und Gruppen, die ein komisches, ironisches Programm ohne Worte oder mehrsprachig präsentieren. Am letzten Wettbewerbstag ermittelt die Jury die Gewinner des 1. und des 2. Preises. Die Preise sind mit 3.000 Euro bzw. mit 2.000 Euro dotiert. Außerdem wird ein Publikumspreis von 1.500 Euro verliehen.
Zeitraum: 04.-06.11.2015 | Bewerbungunterlagen Dokument
Veranstaltungsort: Kleinkunsttheater Carambolage, I-39100 Bozen, Italien
01. Juni !!! | Bewerbungsschluß Kieler Woche 2015
Wir suchen für die Kieler Woche 2015 Kleinkünstler aller Art, beispielsweise Jongleure, Kabarettisten, Akrobaten, Gaukler, Straßenzirkusse, Zauberer, Clowns, etc. (Keine Bands, keine Singer/Songwriter.) Spielzeiten: Mo - Fr 14 - 20 Uhr; Sa/So 13 - 20 Uhr. Spielflächen geeignet für max. mittelgroße Shows. Es wird die Möglichkeit geben, sich vom Publikum zum Kiel Artist of the Year wählen zu lassen. Die Hutgage ist allein für den Künstler bestimmt. Verpflegung und Unterkunft können nicht vom Veranstalter gestellt werden.
!!! Es gilt so früh wie möglich sich zu bewerben, denn es gibt keinen festen Bewerbungs- schuß - Theoretisch noch bis zum letzten Tag, es sei denn die Auswahl-Entscheidungen sind schon vorher betroffen. !!!
Zeitraum: 20.- 28.06.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Hafenbereich, 24118 Kiel
Der Kabarett Kaktus ist Münchens ältester Kleinkunstwettbewerb. Er findet seit 1989 in der Pasinger Fabrik, einem Kulturzentrum im Münchener Westen statt - immer Ende November/Anfang Dezember. Er ist ein achttägiges Festival mit zwei Wettbewerbs- kategorien: Einem Kostproben-Abend sowie drei Wettbewerbsabenden. Am Kostprobenabend können sich ein- oder zwei KünstlerInnen für den Hauptwettbewerb qualifizieren. Aus dem Hauptwettbewerb werden von einer Fachjury (Veranstalter, Künstler, Journalisten) zwei PreisträgerInnen (1. und 2. Platz) ausgewählt.
Wettbewerbszeitraum: 20.11.- 29.11.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Pasinger Fabrik, 81245 München
30. Juni | Bewerbungsschluß Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2015
Die Bundesregierung sucht die 32 Titelträger der Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2015. Bewerben kann sich jeder, der in der Kreativbranche tätig ist oder tätig sein möchte. Egal, ob es sich um eine erst geborene Idee oder bereits laufende Tätigkeit handelt, man gerade erst gegründet hat oder schon lange am Markt ist – gesucht werden Menschen, die für ihre Ideen brennen. Für die Teilnahme reichen eine Ideenbeschreibung, eine Darlegung der Motivation – Kultur- und Kreativpilot zu werden – sowie ein Lebenslauf.
Mehr Infos: Kreativpiloten
30. Juni | Bewerbungsschluß 28. Internationale Kulturbörse Freiburg
Die IKF in Freiburg ist Deutschlands Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events. Hier treffen sich jährlich Veranstalter, Produzenten, Künstler, Agenturen und Eventfachleute
um in 3 Tagen in konzentrierter Form sehr viele unterschiedliche Produktionen und Künstler live zu sehen. In der Messehalle präsentieren sich zudem rund 370 Aussteller aus ca. 30 Nationen unseren rund 4200 Fachbesuchern. Seminare, Ausstellungen, Specials und besondere Abendveranstaltungen runden das informative Angebot ab.
Rabatte für Frühbucher: Early-Bird Frühbucherbonus in Höhe von 15% auf die Nettostandmiete bei Buchungen bis zum 30.04.2015. Frühbucherrabatt von 10% auf die Nettostandmiete bis zum 30.06.2015. Zur Buchung eines Messestandes
30.06.2015 Bewerbungschluß: Aus dem Bereich Darstellende Kunst und Musik
21.08.2015 Bewerbungschluß: Aus dem Bereich Straßentheater/Performances, Walk Acts
Zeitraum: 25.-28.01.2016 | Bewerbungsunterlagen Live-Auftritt
Veranstaltungsort: Messe Freiburg, 79108 Freiburg
15. Juli | Bewerbungsschluß 14. Hamburger Comedy-Pokal 2016
Hamburgs Comedy Highlight findet alljährlich Ende Januar statt. 20 Comedians aus dem gesamten deutschsprachigen Raum - SolistInnen, Duos und Trios aus den Bereichen Comedy, Stand Up Comedy, Kabarett und Musik-Comedy mit Bühnenerfahrung - kämpfen um die heißbegehrte Trophäe und um 6.500,- Preisgelder! Zwei Runden sind zu überstehen, um das Finale zu erreichen. Alle TeilnehmerInnen erhalten pro Auftritt eine Pauschale in Höhe von Euro 150,-für SolistInnen, Euro 200,- für Duos und Euro 250,- für Trios. Reisekosten werden erstattet. Die Übernachtungen sind frei und werden zentral organisiert. Der Hamburger Comedy Pokal ist für viele der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler der Startschuss um den Norden und den Rest der Republik zu erobern.
15. Juli | Bewerbungsschluß 9. Stöckstädter Römerhelm
Wettbewerbszeitraum: 18.10.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Kleinkunstbühne "Alte Knabenschule", 63811 Stockstadt
31. Juli | Bewerbungsschluß Kleinkunstpreis "Die Tuttlinger Krähe" 2016
28. August | Bewerbungsschluß "10. Klagenfurter Herkules" 2016
Sparten: Kabarett, Musik-Kabarett, Stand Up, Comedy, Slapstick etc. Teilnahmebedingungen: max. 3 Programme, Mindestalter 16 Jahre. Spielzeit: Vorrunde 15 Minuten, Finale 20 Min. Jury: Juroren aus Kunst, Kultur und Presse. Preise: Jurypreis der Stadt Klagenfurt EUR 2.000,- plus Skulptur, Publikumspreis EUR 1.000,- plus Skulptur.
Wettbewerszeitraum: 08.- 09.01.2016 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Jazzclub Kammerlichtspiele, A-9020 Klagenfurt, Österreich
31. August | Bewerbungsschluß 15. Wettbewerb "Amici Atrium"
Wettbewerb für Kabarettisten und Comedy-Talente. Teilnahmebedingungen: keine Altersbegrenzung, Teilnehmer aus Deutschland. 1.-3. Platz: Geldpreise (gesamt:3000,-Euro) gesponsert von der Brauerei Aying zusätzlich Publikumspreis. Bei Teilnahme gibt es Spesen (Fahrtkosten- und Hotelzuschuss).
01. September | Bewerbungsschluß Paulaner Solo+ 2016
Bewerbung ab sofort möglich! Paulaner Solo+ ist ein Nachwuchswettbewerb für Solisten und Gruppen der Sparten Kabarett, Comedy und Kleinkunst. In zwei Vorrunden präsentieren sich einer Jury vier Kandidaten, von denen jeweils zwei Sieger für das Finale gewählt werden. Im Finale vergibt eine Fachjury die Plätze 1 bis 4. Zusätzlich entscheiden die Zuschauer hier über einen extra dotierten Publikumspreis für ihren Favoriten. Preisgeld beträgt insgesamt 8.000 Euro: 1. Platz 3.000 EUR, 2. Platz 2.000 EUR, 3. Platz 1.500 EUR, 4. Platz 1.000 EUR, Publikumspreis 500 EUR.
Wettbewerszeitraum: 11.03 + 17.06.2016, Finale23.10.2016 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Veranstaltungsforum Fürstenfeld, 82256 Fürstenfeldbruck
01. September | Bewerbungsschluß Bundeswettbewerb Musical |Chanson 2015
Der nationale Gesangswettbewerb in Europa ist 2015 für Musical und Chanson ausgeschrieben - für Teilnehmer der Jahrgänge 1985 bis 1998 mit deutscher Staatsangehörigkeit oder einem in Deutschland erworbenen deutschen Schulabschluss. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch BürgerInnen anderer EU-Staaten und der Schweiz teilnehmen. Vertreter renommierter Bühnen und Künstleragenten beobachten regelmäßig den Wettbewerb und engagieren hier junge Künstler. Es werden Geldpreise und Engagements vergeben. Das Finalkonzert des Hauptwettbewerbs wird von Gayle Tufts moderiert und von Deutschlandradio aufgezeichnet.
Wettbewerszeitraum: Finalkonzert Hauptwettbewerb 07.12.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Berliner Friedrichstadt-Palast, 10117 Berlin
15.September | Bewerbungsschluß 9. Schwarze Schaf 2016
Es ist wieder so weit: Der Niederrheinische Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf" geht in die nächste Runde. Zum neunten Mal ruft der renommierte Wettbewerb Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus dem deutschsprachigen Raum auf, sich um den Titel "Das Schwarze Schaf" zu bewerben. Ob in der Gruppe oder mit einem Soloprogramm – teilnehmen können alle Kabarettisten, die nicht länger als fünf Jahre professionell tätig sind, nur eigene Texte verwenden und politisch-gesellschaftskritisches Wortkabarett anbieten.
Die Ausschreibung startet am 1. Mai 2015 und läuft bis zum 15. September 2015. Neben Ruhm und Ehre werden folgende Preisgelder vergeben: 1. Preis: 6.000 Euro und eine Gewinnertour mit mindestens vier Auftritten 2. Preis: 4.000 Euro 3. Preis: 2.000 Euro. Ziel des 1999 von Hanns Dieter Hüsch initiierten Wettbewerbs ist es, talentierte Kabarettisten Starthilfe zu geben, die am Beginn ihrer kabarettistischen Karriere stehen.
Wettbewerbszeitraum: Vorrunde 08.03.-16.03. | Finale 07.05. | Gewinner 08.05.2016 Bewerbungsformular | Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Verschiedene Locations, Finale: Theater "Die Säule", Duisburg
15. September | Bewerbungsschluß Bielefelder Kabarettpreis 2016
Der Bielefelder Kabarettpreis richtet sich seit 1998 nur an KünstlerInnen, die noch nicht mehr als ihr Debutprogramm produziert haben. Die Veranstalter tragen Kosten für Unterkunft, Verpflegung und zahlen Fahrtkostenzuschüsse. Bewerben können sich junge EinzelkünstlerInnen und Ensembles aus dem esamten deutschen Sprachraum. Eine Fachjury und das Publikum entscheiden. Der Bielefelder Kabarettpreis ist mit insgesamt 2.500 EURO und einem Komplettauftritt im Bielefelder ZWEISCHLINGEN dotiert.
Dazu winkt eine Trophäe, ein an die Wand genagelter Pudding.
Wettbewerszeitraum: Letztes Februar-Wochenende.2016 | Infos
Veranstaltungsort: Kleinkunstbühne Zweischlingen, 33649 Bielefeld
01. Okt. | Bewerbungsschluß "Fränkischer Kabarettpreis 2016"
Aufgerufen zur Bewerbung sind alle deutschsprachigen Kabarettistinnen, Kabarettisten und Kabaretts. Es gibt keine Altersbeschränkung. Der Wettbewerb läuft über drei Vorrunden und dem Finale. In den ersten drei Runden spielen drei Solisten/Ensembles einen kurzen Programmausschnitt. Das Publikum und eine Fachjury wählen dann am jeweiligen Abend die drei Finalisten aus. Im Finale entscheiden ebenfalls eine Fachjury und das Publikum über die Vergabe der Preise.
Wettbewerbsszeitraum: Bewerbungsunterlagen Pdf
1.Vorrunde 10.03.2016
2.Vorrunde 25.05.2016
3.Vorrunde 21.09.2016
Finale 29.10.2016
Veranstaltungsort: Stadthalle Arnstein, 97450 Arnstein
31. Okt. | Bewerbungsschluß "6. Niedersächsischer Laubenpieper"
Am 29. Dezember 2015 findet in der KleinkunstBühne Hannover - KB der Wettbewerb um den 6. Niedersächsischen Lauben-Pieper (Der Kleinkunstbühnenpreis aus Hannover) statt. Am Dienstag werden jeweils 6 Künstler auftreten. Sie haben jeder 15 Minuten Zeit das Publikum zu überzeugen. Zugelassen sind Künstler aus allen Sparten der Kleinkunst. Eine Fachjury entscheidet gemeinsam mit dem Publikum, welche drei in das Finale am Sonntag einziehen. Dotiert ist der Preis mit 500,- € und der Gewinner erhält ein Engagement auf der KleinkunstBühne Hannover. Der gesamte Contest wird von Hannovers Kabarettlady Nr. 1 Daphne de Luxe moderiert.Wettbewerbszeitraum: 29.12.2015 | Bewerbungsunterlagen
Veranstaltungsort: Kleinkunstbühne Hannover, 30655 Hannover
18. Jan. | Bewerbungsschluß "3. Stockstädter Jugendkleinkunstpreis U23"
Wir suchen versteckte Talente U23 (bis einschließlich 23 Jahre). Nachdem dem "Stockstädter Römerhelm" und dem "Liedermacherfestival" haben wir einen dritten Preis ins Leben gerufen, der speziell die Jugend anspricht, den " Stockstädter Jugendkleinkunstpreis U23". Zugelassen sind alle Sparten der Kleinkunst. Mind. 30 min. Programm. Aus den Bewerbungen sucht eine Jury vier Künstler/innen aus, die einem 30. min. Programm ihr Können zeigen dürfen. Ich freue mich auf Eure Anmeldung. Klaus Willig
Wettbewerbszeitraum: 21.02.2016 | Bewerbungsunterlagen2015-03-31 | Nr. 86 |