Kleinkunst Straßentheater Kabarett Variete Circus
Agenturen Wettbewerbe Comedy Galas Festivals
Kategorien
Alle Jahrgänge
Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
Kategorien: 66
Artikel: 3622
Trottoir-Jahrgänge
Aktuelle Ausgabe
Ausgaben des Trottoir: alle anzeigen
Jahrgang:2015
30 Jahre Mehringhoftheater - ein kleines Dorf leistet Widerstand
Berlin-Kreuzberg - die Mieten im Bergmannkiez schwingen sich auf in schwindelerregende Höhen, die Gentrifizierung nimmt ihren Lauf, aber ein kleiner Ort leistet Widerstand. Gneisenaustraße 2, neben einer Eisdiele, ein mit tausend Plakaten beklebter Toreingang. Eingang in eine Welt, die nichts mit Zeitgeist zu tun hat - der Mehringhof. So richtig schön ist es hier nicht, aber echt, heißt: unberührt, als wäre die Zeit seit den 80igern stehen geblieben. Aus der Punkkneipe „Clash“ kommt noch kein Wummern, die Buchhandlung „Schwarze Risse“ neben dem Fahrradladen hat gerade z... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | Berlin
Dunkle Wolken und Verwirrung der Sinne
Berlin im Dauer-Frühling, der sich anfühlt wie ein echter Herbst. Aber deshalb gleich traurig werden? Einmal Rampensau Nein - gute Laune bewahren. Es gab genug Gelegenheiten. Die große "Gala der Rampensäue" beispielsweise. Die „Wühlmäuse“ organisierten die Feier für die Agentur „Rampensau“ in der Universität der Künste. Die Künstler waren „widerborstig und speck-takulär“, wie das Motto der Agentur Rampensau. Und „schweinisch gut“: Pigor & Eichhorn, Horst Evers, Désirée Nick, Martina Brandl, Kay Ray, Frowin, Quasthoff & Kilian und viele weitere Kü... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | Berlin
Berlin - Termine Sommer 2015
Berlin-Termine | Juli - August - September 2015 Zebrano-Theater 1.-5.7.: Jubiläumswoche, Veranstaltungen jeden Abend, z.B. 04.7. Club Genie und Wahnsinn“ mit Sebastian Krämer und Marco Tschirpke, Dota Kehr und Barbara Thalheim Brauhaus Südstern 5. 7.: Dr. Seltsams Wochenschau (Lesebühne) Ufa-Fabrik 1.-4.7. : Murat Topal, Fatih Çevikkollu und Özcan Cosar im “Orient-Comedy-Express” (Comedy) 22.7.-2.8.: Haste Töne (Varieté) 5.8.-8.8.: Kiezgeschichten – ein echt Berliner Mix: mit Michael Hatzius, Judith Bach als TIC, Archi... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | Berlin
Ein sinkender Stern: Der Starclub Kassel steht vor dem Aus
Schon oft war in diesem Medium von Götz Ohlendorfs Kasseler Varieté-Theater „Starclub“ die Rede. 1996 hat er es, im Zuge der Deutschland-weiten Varieté-Comeback-Stimmung, eröffnet. Eine kleine, feine Lokalität, mitten im Vorderen Westen, sozusagen Kassels „Prenzlauerberg“, in dem seither die Preise für Miet- und Eigentumswohnungen in sprunghafte Höhen geschnellt sind. Die „Welt der kleinen Wunder“, so der Subtitel des Etablissements, fand Anklang, bei den Kasselern wie bei den Einwohnern des „Speckgürtels“ gleichermaßen. Es war nicht einfach, an ... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | Kassel
Festivaltreiben im nordhessischen „Speckgürtel“
Hessen hat dieses Jahr, was Baden-Württemberg und Bayern ungerechterweise immer haben: das Privileg später Sommerferien. Das bringt für den nordhessischen Kleinkunstliebhaber die angenehme Begleiterscheinung mit sich, dass die Veranstalter der diversen Festivals im Kasseler Speckgürtel heuer ihre Spielzeiten weit auseinander ziehen konnten. So kann er, wenn er will, mit komfortablen Abständen zwischendrin alles „mitnehmen“, was ihm an Attraktionen angeboten wird. Und das ist eine ganze Menge! Noch in die Schulzeit hat Gerhard Klenner, Kulturbeauftragter der Stadt Vellmar, sein R... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | Kassel
Ausgewählte Termine Sommer 2015 NRW
Inside Köln 11.07.15 Belgisches Viertel: Bon Voyage, das Club Hopping ab 22 Uhr 14.07.-08.08.15 Senftöpfchen: Stephan Masurs Varietéspektakel 03.-06.08.15 Köln-Ehrenfeld: 5. Platine Festival Ebertbad Oberhausen 23.08.15 Benefizveranstaltung mit Gerburg Jahnke im Ebertbad Oberhausen Bonn 11.-22.08.15 Pantheon: Stephan Masurs Varietéspektakel 17.-25.07.15 Brotfabrik: Schauspielstück „der Kirschgarten“ Soloprogramme Paderborn 30.07./
01.08.15 Sebastian Nitsch „Unsterblichkeitsbatzen“ Im Nachtkabarett während des Libori–Festes Waltrop ... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | Köln-Bonn
(Kabarett-)Uni in München: Tunix, Garnix und ein Sommerfest
Sommer in München, das bedeutet draußen sitzen, Biergarten, Open Air und Freiluftveranstaltungen. Eine ganze Reihe davon werden von Studenten organisiert und finden in und um die Unis statt. Das StuStaCulum Anfang Juni in der Studentenstadt, gleich anschließend das Tunix zwischen TU und Glyptothek am Königsplatz. Das einwöchige Festival wird von der Studentischen Vertretung der TU München organisiert und hat auch immer ein festes Plätzchen für Kabarettisten. Hier wurde Willy Astor nach seinem Auftritt 1984 entdeckt. Ende Juni folgte dann in Garching das Garnix. Zu Gast auf allen drei Veranst... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | München
Aktuelle Kritik - Hans Klaffl - Schul-Aufgabe: Ein schöner Abgang ziert ...
Hans Klaffl zwischen Schulbank und Bühne 40 Jahre lang war Hans Klaffl Lehrer und seit 10 Jahren steht er zusätzlich auf der Kabarett-Bühne. Das haben wir Jörg Maurer zu verdanken, bei dem er zunächst nur die Zugaben spielen durfte. Er kündigte dann einfach das neue Programm an und Hans Klaffl nutzte die Sommerferien und schrieb „40 Jahre Ferien“. Dass darin der Schulalltag verarbeitet und gehörig auf die Schippe genommen wurde, kann man sich fast denken. Die Schule als eines der letzten unerforschten Biotope unserer Gesellschaft bietet reichlich Stoff, der nur noch verarbeitet wer... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | München
Was? Nein! Doch!
Unglaublich, aber wahr: Man könnte eine optische Täuschung dahinter vermuten, aber der frischvermählte Dorstener Zauberer und Entertainer Matthias Rauch feiert dieses Jahr bereits sein 20-jähriges Bühnenjubiläum, mit großem Halleluja am 19. September in der Aula der St.-Ursula-Realschule seiner Heimatstadt. Als Stargäste auf der Bühne haben John Doyle (USA), Ausbilder Schmidt (D) und Peter Löhmann (CH) zugesagt, unters Publikum werden sich sicher auch einige Gratulanten und befreundete Entertainer mischen. Das Dinner-Show-Konzept Lecker-lachen seines Essener Managements Stein und Beck expandie... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | Ruhrgebiet
Kleinkunst zwischen allen Stühlen
Am 5.4.15 feierte der Gründer und des Renitenztheaters Stuttgart, Gerhard Woyda, seinen 90. Geburtstag. Von der Gründung bis 2005 war er auch Intendant dieser Kabarettbühne. Er ist bekannt für seine Bescheidenheit und war stets bemüht, Kollegen und Nachwuchstalenten unter die Arme zu greifen. Zum Geburtstag spielten bekannte Kabarettisten, die er entdeckt hat und die eine Zeit im Renitenz gespielt haben. Der bekannteste ist Matthias Richling. In seiner Laudatio drehte er die Rollen um und bezeichnete sich als Entdecker von Gerhard Woyda. In seiner typischen Art ließ er kabarettistisch gemeinsa... [weiter lesen]
30.06.2015 - Szenen Regionen | Stuttgart
Copyright © 2008 Quibo e.K.
Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer.
Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete,
Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen,
Workshops und Weiterbildung.