Kleinkunst  Straßentheater  Kabarett  Variete  Circus
        Agenturen  Wettbewerbe  Comedy  Galas  Festivals

 
 
 
Suche im Trottoir

Kategorien Alle Jahrgänge



blue Harlekin Online Marktplatz für Strassentheater

34. Internat. Kulturbörse Freiburg

Kleinkunstfestival Usedom

Comedy Institut

Fairsicherungsladen Hagen/NRW

ein Lächeln



Ausschreibung,Wettbewerbe

Artikel - gewählte Ausgabe
Meist gelesen
Statistik
  • Kategorien: 66
  • Artikel: 3573
  • News Events :: Premieren

    [zurück]

    JOSEF BRUSTMANN „Leben hinterm Mond“


    Das Leben ist nichts für schwache Nerven. Josef Brustmann, einstiger Kreativkopf des Bairisch Diatonischen Jodel-Wahnsinns, derzeitig wirkend in der Senkrechtstarter-Gruppe MonacoBagage präsentiert sein erstes Solokabarett. In dem Programm „Leben hinterm Mond“ stolpert Josef Brustmann über wichtige Meilensteine seines Lebens. Wort-, bild- und musikgewaltig zielt er auf die humorvollen, absurden und unerklärlichen Hintergründe des Daseins – und trifft dabei .... leider auch viele umherstehende Unbeteiligte! Ein Balance-Akt über das Lebensseil.

    TROTTOIR: Dein aktuelles Programm nennt sich „Leben hinterm Mond“ – was befindet sich hinterm Mond?

    J.B.: Der Arsch der Welt und dahinter lange nichts… - dann komme ich mit meiner kompletten Rückständigkeit, meinen altmodischen Marotten und meiner computer-, handy- und atomwaffenfreien Zone. Manchmal fühle ich mich schlecht, doch ich weiß, dass ich mehr Spaß habe am Leben hinterm Mond als andere davor.

    TR: Dein Kabarett-Programm besteht ja nicht nur aus Worten …

    J.B.: Ja richtig, einige Worte in anderer Tonlage sind auch dabei - Wenn ich erregt bin, hebe ich meine Stimme, manche nennen das dann Singen…  - Ich begleite diesen Zustand mit Zither, Banjo, Tretorgel, Keyboard, Kuckucksuhr, Kassetten-Recorder, Bandoneon und Zwitschermaschine, damit ich nicht so allein bin.

    TR: Neben Deinen Musikeinlagen tauchen auch Froschkonzerte und eine Vogelzwitscher-Maschine auf. Hörst und schaust Du bei der Natur genauer hin?

    J.B.: Ja, ich schaue dem Frosch gerne auf’s Maul und alles Kreatürliche ist irre spannend, sogar der Mensch, aber spannender sind Moose, Farne oder eine Flugananas

    TR: Wo bist du demnächst zu sehen und vor allem zu hören?

    J.B.: Der wichtigste Termin ist meine Premiere am 29.4.2008 im Münchner Lustspielhaus, wo ich mein zweites Solo-Kabarett-Programm „Schöner Land in Sicht“ zeigen werde.

    Weitere Auftritte sind am 12.4. in Offenburg/Spitalkeller,  15.4. Pullach/Bürgerhaus, 18.4. Sulzbach/Rosenberg und 26.4. in Leonberg im Zwerchkeller.

     

    2008-03-15 | Nr. 58 |





    Copyright © 2008 Quibo e.K.
    Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Trottoir-online ist ein Online-Magazin für Kleinkunst - redaktionell aufbereitete Themenbereiche: Variete, Kabarett, Circus, Comedy, Straßentheater mit Agentur-News und Terminen von Festivals, Premieren, Wettbewerben und Ausschreibungen, Workshops und Weiterbildung.