06. Okt. | Finale Wettbewerb "Lorscher Abt"
Die Finalisten um den "Lorscher Abt" stehen fest: Alix Dudel, C. Heiland, Kristian Kokol und Lutz von Rosenberg Lipinsky. Am 6. Okt. wetteifern alle 4 um den Kleinkunstpreis, den das Lorscher Theater Sapperlot zum zweiten Mal vergibt. Ausgewählt wurden sie aus über 50 Künstlern, die sich beim monatlichen Kultursalon im Theater Sapperlot beworben haben.
Ort: Theater Sapperlot, 64653 Lorsch
Webinfo:Lorscher Abt
15. - 31. Okt. | 25. Köln Comedy Festival
09.- 18. Oktober | 26. Staufer Kulturwochen
Diesjähriges Motto: "Hopp Schwiiz". 1990 erstmalig durchgeführtes Festival, das spartenübergreifend (Theater, Konzerte, Lesungen, Kabarett, Tanz, Ausstellungen) alljährlich im Oktober unter wechselndem Motto stattfindet. Nationale und internationale Künstler.
16. Oktober | 28. Goldene Künstlergala 2015
23. Okt.- 07. Nov. | 11. Ausgabe SPIELART München
SPIELART erforscht und recherchiert seit 1995 neue Strömungen in der internationalen Theaterwelt, um sie alle zwei Jahre dem Publikum in München vorzustellen. Die Antennen richten sich auf ungewöhnliche Ausdrucksformen und Ästhetiken, aktuelle Themen, starke Persönlichkeiten und eindrucksvolle Inszenierungen. SPIELART ist wichtiger Partner, Förderer und Komplize der Künstlerinnen und Künstler geworden, die in München ein offenes Forum für ihre Ambitionen finden. Dabei geht es immer auch darum, das Theater selbst als Kunstform zu hinterfragen, von seinen Randbereichen her ständig neu zu erforschen oder zu begründen. SPIELART hat bisher in neun Festivalausgaben über 250 Inszenierungen, Performances, Lectures und Installationen, viele davon als deutsche Erstaufführungen oder Uraufführungen, herausgebracht.
Ort: verschiedene Spielorte, München
WebInfo: Spielart
Es ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Frauen helfen Frauen in Euskirchen. Der Preis ist mit 1111 EUR dotiert, das Publikum entscheidet über die Vergabe des Preises.
Wir bemühen uns, einem breiten Spektrum von Kleinkunst ein Forum zu bieten.
Ort: City-Forum, 53879 Euskirchen
Web:Euskirchener Kleinkunstpreis
24. Okt.| Marktheidenfelder Stern - Deutschen Parodisten Preis
Der Marktheidenfelder Stern ist ein Preis für Parodistinnen und Parodisten, 24. Okt. 2015. Der Preis wird im Rahmen des "Deutschen Parodisten Preises" verliehen. Ausgeschreibung für folgende Künstler: gesangliche Parodistinnen und Parodisten. Teilnahme: Einzelpersonen und Gruppen. Für Nachwuchskünstler und Profikünstler. Die Wettbewerbsteilnehmer absolvieren einen Auftritt am Sa, 24.10.2015 je 30 Min.
Ort: Pfarrheim „St. Laurentius“, 97828 Marktheidenfeld
WebInfo: Marktheidenfelder Stern
04-06. Nov.| Niederstätter surPrize 2015 (Ital.)
14. Europäischer Kleinkunstwettbewerb „Niederstätter surPrize 2015“ “Niederstätter surPrize” ist ein europäischer Kleinkunstwettbewerb für Künstler, die ein komisches, ironisches Programm ohne Worte oder mehrsprachig präsentieren. Bozen befindet sich an einer Schnittstelle inmitten Europas. Hier treffen und verflechten sich unterschiedliche Sprachen und Kulturen zu einer vielschichtigen Realität. Dies wurde zum Anlass genommen, einen Kleinkunstpreis mit europäischem Charakter ins Leben zu rufen. Er wird vom Kleinkunsttheater Carambolage in Bozen (Italien) organisiert und jährlich abgehalten.
Ort: Kleinkunsttheater Carambolage, 39100 Bozen (Italien)
WebInfo: Carambolage
07. November | 4. Fränkischer Humorgipfel
Schon zum 4. Mal findet im Großen Haus des E.T.A. Hoffmann-Theaters zu Bamberg der „Fränkische Humorgipfel“ statt. Mäc Härder, der Initiator der Veranstaltung, hat auch diesmal eine illustre Schar von Künstlern zusammengestellt: Michael Altinger (Kabarettist und BR-„Schlachthof“-Moderator), Jens Ohle (Jongleur und Entertainer), Gesa Dreckmann (Kabarettistin), Oti Schmelzer (Gstanzlsänger und Humorist) und Jeff Hess (Action Komiker).
02. -14. November | 21. Melsunger Kabarett-Wettbewerb um die "Scharfe Barte"
Die Stadt Melsungen veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal einen Kabarett-Wettbewerb. Aus einer Vielzahl von Bewerbungen wählt eine Fachjury sechs Endrundenteilnehmer aus, die ihr Programm an den Wettbewerbstagen jeweils ab 19.30 Uhr in der Melsunger Kulturfabrik präsentieren. Die Preisverleihung findet am 15. November ab 19.00 Uhr statt.
Ort: Melsunger Kulturfabrik, 34212 Melsungen
WebInfo: Stadt Melsungen
20. - 29. Nov. | 27. Der Kabarett Kaktus
02. Nov. - 06. Dez.| Kabarettwettbewerb "Paderborner Einohr"
Vom 30 November bis 30 Dezember 2015 findet in der Kulturwerkstatt Paderborn zum 3. Mal der Kabarett-Wettbewerb um das „Paderborner Einohr“ statt.
Die Vorrundengewinner bestreiten am 6.12. das Finale. Eine fachkundige Jury und das Publikum entscheiden über die Platzierungen. Teilnehmende Künster.
Ort: Theater im Esszimer, 33154 Salzkotten-Scharmede
WebInfo: Theater im Esszimer (TiEz)
29.Jan. | 14. Hamburger Comedy Pokal 2016
Die Finalisten um den "14. Hamburger Comedy Pokal" stehen fest.
Brakula: Kai Spitzl vs. Andreas Weber; Ella Langenhorn: Johnny Armstrong vs. Detlev Winterberg; Eidelstedter Bürgerhaus: Paul und Willi vs. Matthias Seling; Goldbekhaus: Till Reiners vs. Benny Stark; Haus Drei : Moritz Neumeier vs.Dagmar Schönleber
Bühne im Bürgerhaus: Suchtpotenzial vs.Piero Mastalerz; Kulturhof Dulsberg: Taminka Campbell vs.Frank Eilers; Kulturhaus Eppendorf: Timo Bomelino vs. Felix Lohbrecht LOLA: Gabor Vosteen vs. Jens Wienand; Zinnschmelze: Wurstgeld vs.Heinrich del Core
2015-09-30 | Nr. 88 |